Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1830. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1830. (14)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1830
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1830.
Volume count:
14
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1830
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 2.
Volume count:
2
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Ordensverleihung.
Document type:
law_collection
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1830. (14)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Ordensverleihung.
  • Beförderungen.
  • I. Bekanntmachung, die Verpflichtung als Provinzial-Akkoucheur zu Weimar des Doktors der Medizin und Chirurgie C. W. E. Kämpfer betreffend. (4)
  • II. Bekanntmachung, Bestimmung über die Befreyung vom Lehengelde bey'm Zusammenkaufen und Zusammentauschen vorher zerschlagener, zu Entrichtung von Lehengeld verpflichteter Grundstücke. (5)
  • III. Bekanntmachung, die Ertheilung der Hof-Advokatur an den bisherigen Amts-Advokaten Carl von Göckel betreffend. (6)
  • IV. Bekanntmachung, die Ausdehnung der Einlegung der Exekution bey den Unterthanen durch Amts- und Gerichtsdiener auf andere Personen bey Bewirkung der Exekution von allen Einnahmebehörden der Kammer und des Landschafts-Kollegiums. (7)
  • V. Bekanntmachung, die Uebertragung der Adjunktur der Superintendantur Dornburg betreffend. (8)
  • VI. Bekanntmachung, die Uebertragung der drittennAdjunktur der Schulaufsicht in der Diözes Neustadt a/O. betreffend. (9)
  • VII. Bekanntmachung, Personalveränderungen bey dem Stadtrathe zu Weida betreffend. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)

Full text

Großherzogl. S. Weimar--Eisenach'sches 
Regierungs-Blaklk. 
Nummer 2. Den 9. Februar 1830. 
  
Ordensverleihung. 
Des Großherzogs Königl. Hoheit haben dem Königl. Preußischen Gene- 
ral -Intendanten der Museen, Herrn Grafen von Brühl zu Berlin, das Groß- 
kreuz Hoöchstihres Hausordens vom weißen Falken gnädigst verliehen. 
Befsörderungen. 
Se. Königl. Hoheit, der Großherzog, haben den Archi-Diakonus M. Jo- 
hann Gottlieb Rintsch zu Neustadt uO. zum Superintendenten und Ober- 
pfarrer daselbst, den Pfarrer Friedrich August Dietrich zu Volkmannsdorf 
zum Pfarrer zu Schöndorf, den Pfarr-Substituten M. Carl Gebhardt zum 
Pfarrer zu Schönborn, den Rektor Friedrich Labes zu Allstedt zum Pfarrer 
zu Heygendorf und den Kandidaten der Theologie Ferdinand Weineck zum 
Pfarrer zu Kleinbrembach zu bestätigen gnädigst geruhet. 
Bekanntmachungen. 
I. Se. Königl. Hoheit, der Großherzog, haben den bisherigen Hülfsarzt 
bey dem Land-Krankenhause und bey der Irrenanstalt zu Jena, Doktor der 
Medizin und Chirurgie Carl Wilhelm Emil Kämpfer, von hier, welchem die 
Ausübung der Arzneykunst, der höheren Chirurgie und der Geburtshülfe im Groß- 
herzogthume Sachsen Weimar-Eisenach gestattet worden ist, die erledigte Stelle 
eines Provinzial-Akkoucheurs für den Weimar'schen Kreis übertragen zu 
lassen gnädigst geruht. Dem zu Folge ist der D. Kämpfer als Provinzial-Ak- 
koucheur verpflichtet worden und wird seinen Wohnsitz in hiesiger Stadt nehmen, 
welches hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. 
Weimar den 22. Dezember 1829. 
Großherzoglich Sachsische Landes-Direktion. 
F. von Schwendler.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.