Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1830. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1830. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1830
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1830.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
14
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1830
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 6.
Volume count:
6
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, die Verwandlung der zeither kündbaren landschaftlichen Obligationen in unkündbare, auf den Inhaber (au porteur) lautende betreffend.
Volume count:
20
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1830. (14)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Bekanntmachung, die Verwandlung der zeither kündbaren landschaftlichen Obligationen in unkündbare, auf den Inhaber (au porteur) lautende betreffend. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)

Full text

27 
Großherzogl. S. Weimar--Eisenach'sches 
Regittungs-Blatt. 
Nummer 6. Oen 2. März 1830. 
  
  
Bekanntmachung. 
Nachdem Se. Königl. Hoheit, der Großherzog, unser allergnadigster Fürst und 
Herr, in Folge einer mit dem Landtage des Jahres 1829 gepflogenen Berathung 
und auf dem Grunde ständischer Beystimmung zu der Ausgabe von landschaftlichen, 
vier Prozent Zinsen tragenden, auf den Inhaber lautenden Obligationen, welche 
nach und nach in einer durch das Loos zu bestimmenden Reihe zur Wiedereinlö- 
sung und Tilgung kommen, mittelst höchsten Reskripts vom 18. Dezember 1829 
zu befehlen geruhet haben, daß derjenige Theil der gesammten landschaftlichen 
Schuld, welcher noch mit solchen Schuldverschreibungen verbrieft ist, die den Dar- 
leiher mit seinem Nahmen bezeichnen, in landständische, landesherrlich bestätigte, 
auf den Inhaber (au porteur) lautende Obligationen umgewandelt werden soll: 
so macht sich von Seiten des unterzeichneten Großherzogl. Landschafts-Kollegiums 
die Kündigung der zu vorgedachtem Theile der landschaftlichen Schuld gehöri- 
gen Kapitalien, insoweit solche kündbar sind, nothwendig. 
Es werden daher alle und jede, gegenwärtig bey der Großherzogl. Haupt- 
Landschaftskasse stehende, kündbare Kapitalien der fraglichen Art, sie mögen in 
spaterer Zeit zu gedachter Kasse dargeliehen oder als Schulden der vormahligen 
einzelnen Kreise und Landestheile in die vereinigte landschaftliche Gesammtschuld 
des Großherzogthums aufgenommen und zu mehrgedachter Großherzogl. Haupt- 
Landschaftskasse überwiesen wörden seyn, lediglich mit Ausnahme der zur Un- 
terstützung der Brand-Assekuranzkasse von der Haupt-Landschaftskasse aufgenommenen 
mit B. G. A. bezeichneten Kapitalien, den Inhabern, ursprünglichen Darleihern 
oder späteren Erwerbern, hiermit gekündigt, dergestalt, daß sie, nach Ablauf 
der stipulirten, vom 1. April dieses Jahres an zu rechnenden, halbjährigen Aufkün= 
digungsfrist, mithin den 1. Oktober dieses Jahres, die Kapitalbeträge sammt den 
bis dahin noch verfallenen Zinsen, gegen Quittung und Zurückgabe der Schuld- 
Dokumente, bey Großherzogl. Landesschulden-Tilgungskasse allhier, entweder baar oder
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment