Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810. (5)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810. (5)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1830
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1830.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
14
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1830
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 10.
Volume count:
10
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
III. Bekanntmachung, die Abschaffung des Beichtgeldes gegen billige Entschädigung der betheiligten Geistlichen von Seiten der Gemeinden und mit deren freyer Zustimmung betreffend.
Volume count:
30
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1879. (13)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronoloische Übersicht
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1879.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • (Nr. 1350.) Verordnung, betreffend die Abänderung beziehungsweise Ergänzung der Bestimmungen über die Tagegelder, Fuhrkosten und Umzugskosten der Reichsbeamten. (1350)
  • (Nr. 1351.) Übereinkunft zwischen dem Deutschen Reich und Belgien wegen gegenseitiger Zulassung der beiderseitigen Staatsangehörigen zum Armenrechte. (1351)
  • (Nr. 1352.) Übereinkunft zwischen dem Deutschen Reich und Luxemburg wegen gegenseitiger Zulassung der beiderseitigen Staatsangehörigen zum Armenrechte. (1352)

Full text

setzgebung des Landes, in welchem der 
Prozeß geführt wird, gefordert werden 
könnte. 
Die gegenwärtige Erklärung tritt hin- 
sichtlich Preußens und Belgiens an Stelle 
der am 21. August 1822 im Haag un- 
terzeichneten Deklaration, und hinsichtlich 
des Großherzogthums Hessen und Bel- 
giens an Stelle der am 9. März 1826 
im Haag unterzeichneten Erklärung. 
Sie tritt in Wirksamkeit am 1. Ok- 
tober 1879 und bleibt bis nach Ablauf 
von sechs Monaten nach der von einem 
beider Theile erfolgten Kündigung in 
Kraft. 
Die gegenwärtige Erklärung wird 
 gegen eine entsprechende Erklärung des 
königlich belgischen Gesandten hierselbst 
ausgetauscht werden. 
Berlin, den 18. Oktober 1878. 
(L. S.)  
In Vertretung des Kanzlers 
des Deutschen Reichs. 
von Bülow. 
317 
législation du pays où l'action sera 
introduite. 
La presente déclaration remplace, 
en ce qui concerne la Belgique et la 
Prusse, la déeclaration signe à la Haye, 
Ie 21 acoüt 1822, et en ce qui con- 
cerne la Belgique et le Grand-Duché 
de Hesse, la declaration signée à la 
Haye le 9 mars 1826. 
Elle entrera en vigueur le 17° oc- 
tobre 1879 et sortira ses effets pen- 
dant sikx mois après la dénonciation 
dufr en aura été faite par Tune des 
eux Parties contractantes. 
La présente declaration sera Schan- 
6e contre une declaration conforme 
u Chancelier de Empire Allemand. 
Fait à Berlin, le 18 octobre 1878. 
(L. S) 
LEnvoyé extraordinaire et Mi- 
nistre plénipotentiaire de Sa 
Majesté le Roi des Belges. 
Nothomb. 
Die vorstehenden Erklärungen sind gegeneinander ausgetauscht worden. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment