Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1830. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1830. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1830
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1830.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
14
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1830
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 15.
Volume count:
15
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
II. Bekanntmachung, die Abschaffung des Beichtgeldes in den Gemeinden zu Sachsenhausen, Schwabsdorf, Nödigdorf und Bechstedtstraß betreffend.
Volume count:
49
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1830. (14)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Ordensverleihung.
  • Großherzogl. Genehmigung zur Annahme fremder Dekorationen.
  • Dienstentlassung und Versetzung in den Ruhestand mit Pension.
  • Beförderungen.
  • I. Bekanntmachung, die Ertheilung der Amts-Advokatur betreffend. (48)
  • II. Bekanntmachung, die Abschaffung des Beichtgeldes in den Gemeinden zu Sachsenhausen, Schwabsdorf, Nödigdorf und Bechstedtstraß betreffend. (49)
  • III. Bekanntmachung, die Erhöhung der Pensionen für Witwen der Schullehrer nach dem Statut des allgemeinen Schullehrerwitwen-Fiskus vom 21. Dezember 1827 betreffend. (50)
  • IV. Bekanntmachung, die Gestattung einer ärztlichen Praxis in den Großherzoglichen Landen betreffend. (51)
  • V. Bekanntmachung, Erläuterung des §. 10 der Gesindeordnung vom 18. Juni 1823 wegen der Dienstbücher betreffend. (52)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)

Full text

85 
nisses denkwuͤrdige Jahr, im Sinne fortgeschrittener evangelischer Aufklärung, 
zweckmäßig auszeichnen mögen. 
Weimar den 15. Juny 1830. 
Großherzoglich Sächsisches Ober-Konsistorium. 
Percer. 
IIII. Das Statut des allgemeinen Schullehrerwitwen-Fiskus vom 21. De- 
zember 1827 bestimmt §. VIII die Pension für die Witwe eines Schullehrers 
auf jäahrlich 12 thlr., ertheilt aber die Zusage, daß diese Pension, sobald es die 
Kräfte der Anstalt erlauben würden, verhältnißmaßig und fortgesetzt erhöht wer- 
den solle. 
Die Verhältnisse der Kasse des gedachten Schullehrerwitwen-Fiskus haben 
sich seit der Errichtung deöselben dergestalt begründet, daß Se. Königliche Hoheit, 
der Großherzog, auf unsern unterthänigsten Antrag, dermahlen eine Erhöhung 
der Pension der sämmtlichen hierzu berechtizten, sowohl jetzigen als künftigen 
Schullehrerwitwen, von jährlich 12 thlr. bis auf 16 tölr. gnädigst genehmigt 
und den Anfang dieser Erhöhung von Johannis und deren Bezahlung von Mi- 
chaelis dicses Jahres an mit vierteljährlich 4 thlr. anbefohlen haben. 
Den hierbey betheiligten Schullehrern und Schullehrerwitwen wird solches 
hiermit zur Nachachtung bekannt gemacht. 
Weimar den 15. Juny 18530. 
Großherzoglich Sächsisches Ober-Konsistorium. 
Peucer. 
IV. Dem Doktor Wilhelm Gottlieb Reinhard, zu Triptis, ist, unter 
Vorbehalt und Anordnung seiner diesfallsigen solennen Verpflichtung, die drztliche 
Praris in den Großherzoglichen Landen gestattet worden, welches hierdurch be- 
kannt gemacht wird. Weimar den 22. Juny 1830. 
Großherzoglich Sächsische Landes-Direktion. 
F. von Schwendler. 
V. Der F. 10 der Gesindeordnung vom 18. Juny 1823 enthält unter an- 
dern folgende Bestimmungen: 
1) Jeder Dienstbothe, welcher sich in den Städten Weimar, Eisenach und 
Jena vermiethen will, muß mit einem, von der betroffenen Polizey- 
Kommission auf seinen Nahmen ausgefertigten, Dienstbuche versehen 
seyn. Wer einen Dienstbothen ohne Dienstbuch annimmt, wird neben 
der Nichtigkeit des Vertrages um Einen Thaler gestraft.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment