Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1831. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1831. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1831
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1831.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
15
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1831
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 12.
Volume count:
12
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, den Handelsvertrag mit den Königreichen Bayern und Württemberg, ingl. den Fürstenthümern Hohenzollern-Hechingen und Hohenzollern-Sigmaringen vom 10. März 1831, sowie die Uebereinkunft wegen eines Zoll-Kartels betreffend.
Volume count:
34
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1831. (15)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Ministerial-Bekanntmachung, den Handelsvertrag mit den Königreichen Bayern und Württemberg, ingl. den Fürstenthümern Hohenzollern-Hechingen und Hohenzollern-Sigmaringen vom 10. März 1831, sowie die Uebereinkunft wegen eines Zoll-Kartels betreffend. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)

Full text

93 
3) Rauch- Schnupftabak, auch Karotten und Tabakblätter (8. 
440, a, b. 
4) Tochskerzen 3. 470, C.); 
5) Für Bier, Branntwein, Liqueurs, Cyder, Essig und geschrotetes 
Malz aber soll nur eine solche Abgabe zu leisten seyn, welche 
derjenigen gleichkommt, mit welcher die eigenen inländischen Er- 
zeugnisse gleicher Art in dem gedachten Großherzogthume be- 
steuert sind. 
Artikel 2. 
Was den Durchgang betrifft: so sollen 
1) Waaren und Güter, welche aus dem Gebiethe eines der kontrahirenden 
Staaten durch das Gebieth eines anderen in das Ausland, oder vom 
Auslande durch das Gebieth eines der kontrahirenden Staaten in das 
Gebieth eines Anderen geführt werden, im Durchgange möglichst er- 
leichtert werden; demgemäß bestimmen 
2) die hohen kontrahirenden Theile vorlaufig und im Allgemeinen, daß in 
ihren Staaten vier Wochen nach Auswechselung der Ratifikations-Ur- 
kunden in den vorbezeichneten Fällen die inländischen Erzeugnisse der 
Natur und des Gewerbfleißes, so wie der Kunst, von allen Durch- 
gangsabgaben (ausschließlich der Chaussee= oder Wegegelder und der 
Wasserzölle auf Strömen, hinsichtlich welcher die Wiener Kongreß-Akte 
oder besondere Staatsverträge Anwendung finden,) gänzlich befreyt 
bleiben, daß sohin in Gemäßheit dessen auch insbesondere die bisherige 
Transito-Jollgebühr im Neustädt'schen Kreise, Bayern und Württemberg 
gegenüber, aufzuhören habe. 
3) An dem fortbestehenden Großherzoglich Sachsischen Geleite soll für die 
Bayerschen und Württemberg'schen Erzeugnisse der Natur und des Ge- 
werbfleißes und der Kunst auf den Straßen durch das Eisenach'sche 
Oberland und über Eisenach nach Creutzburg rc. eine Erleichterung 
von funfzig Prozent der allgemeinen Tarifs-Sätze Statt finden. 
4) Bey allenfallsiger Ausführung des Salzes aus einer Staats= oder 
Privat = Saline durch das Gebieth eines der kontrahirenden Staaten 
wird, unbeschadet des freyen Ausganges und Durchganges über die 
Strraßen für den Transport und über die dabey erforderlichen Sicher- 
heitsmaßregeln, nähere Verabredung vorbehalten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment