Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1831. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1831. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1831
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1831.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
15
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1831
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 5.
Volume count:
5
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Beförderungen.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1831. (15)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Großherzogliche Genehmigung zur Annahme fremder Dekorationen.
  • Versetzung in den Ruhestand mit Pension.
  • Beförderungen.
  • I. Bekanntmachung, die Uebertragung der Adjunktur der Superintendentur Neustadt a.O. betreffend. (10)
  • II. Bekanntmachung, den Entzug der Erlaubniß zur Betreibung einer advokatorischen Praxis betreffend. (11)
  • III. Bekanntmachung, die Meldepflicht der Hebammen über Geburten betreffend. (12)
  • IV. Bekanntmachung, die Aufhebung der Beschränkung des Gebrauchs der Kutschfuhren zur Kirche bey Hochzeiten und Kindtaufen betreffend. (13)
  • V. Bekanntmachung, die Verlegung der ärztlichen Praxis von Neumark nach Lauchröden betreffend. (14)
  • VI. Bekanntmachung, Ammen gehören zu dem Hausgesinde und es sind die Vorschriften der Gesindeordnung auf sie anzuwenden. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)

Full text

22 
stern Gottlieb Herbst zu Ilmenau und Christian Wilhelm Heerwart zu Wü- 
stenwetzdorf das Prädikat als Oberförster in Gnaden verliehen. 
Demncchst haben Allerhöchstdieselben den Kandidaten der Theologie Johann 
Georg Nicolai zum Pfarr-Substituten bey der protestantischen Pfarrey 
zu Ollendorf und den dritten Dom-Kaplan Carl Schmitt zu Fulda zum Früh- 
messer bey der katholischen Pfarr#ey zu Geisa zu bestätigen gnädigst geruhet. 
Bekanntmachungen. 
I. Die erledigte Adjunktur der Superintendentur Neustadt a. d. O. ist dem 
Archi-Diakonus Friedrich Joseph Anastasius Kaphahn daselbst übertragen wor- 
den, welches hiermit zur Nachricht und Nachachtung bekannt gemacht wird. 
Weimar den 1. Februar 1831. 
6 Großherzoglich Sächsisches Ober-Konsistorium. 
Perucer. 
II. Auf allerhöchsten Befehl Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs ist 
die dem Hof-Advokaten Georg Friedrich Helbig hier ertheilte Erlaubniß zu 
Betreibung der advokatorischen Praris wieder zurückgenommen worden. 
Oeffentlich bekannt gemacht, Eisenach den 21. Februar 1881. 
Großherzoglich Scchsische Landesregierung. 
von Gerstenbergk. 
III. Es ist zu bemerken gewesen, daß die Hebammen es zuweilen vernach- 
ldssigt haben, die erfolgte Geburt eines Kindes bey dem Pfarramte gehörig zur 
Anzeige zu bringen. Die Polizey= Unterbehörden des Großherzogthums werden 
daher hierdurch angewiesen, die Hebammen ihres Bezirks zu befehligen, daß sie 
jeden Geburtsfall, bey welchem sie thätig gewesen sind, noch an demselben Tage 
bey dem Pfarramte des Ortes anzuzeigen haben. « 
Weimar den 24. Februar 1831. 
Großherzoglich Saͤchsische Landes-Direktion. 
von Schwendler. 
IV. Nachdem Se. Koͤnigliche Hoheit, der Großherzog, die in der Polizey- 
Ordnung vom 19. July 1727 Cap. II . 9 und der Verordnung vom 11. 
Februar 1768 F. 28 wegen Beschränkung des Gebrauchs der Kutschfuhren 
zur Kirche bey Hochzeiten und Kindtaufen in den Stadten Weimar, Eisenach und 
Jena enthaltenen Bestimmungen allergnadigst aufzuheben geruht haben und somit 
die dort vorgeschriebenen Dispensations = Gelder gänzlich wegfallen: so wird dieses 
hiermit öffentlich bekannt gemacht. Weimar den 8. Marz 1881. 
- Großherzoglich Saͤchsische Landes-Direktion. 
von Schwendler.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment