Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1831. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1831. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1831
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1831.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
15
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1831
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 6.
Volume count:
6
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung des Patentes, die Einverleibung des Vordergerichts Ostheim in den Baierisch-Württemberg'schen Zollverein betreffend.
Volume count:
17
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1831. (15)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Ministerial-Bekanntmachung, den Staatsvertrag vom 25. Januar 1831 mit Baiern und Württemberg über die Einverleibung des Vordergerichtes Ostheim in den Baierisch-Württembergischen Zollverein betreffend. (16)
  • Bekanntmachung des Patentes, die Einverleibung des Vordergerichts Ostheim in den Baierisch-Württemberg'schen Zollverein betreffend. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)

Full text

32 
Staatsgebiethe ganz eingeschlossenen Vordergerichtes Ostheim in den Baierisch- 
Württembergischen Zollverein, unter dem 25. Januar dieses Jahres abgeschlosse- 
nen, von Uns unter'n 4. Februar dieses Jahres ratifizirten und durch Abdruck 
in Unserm Regierungs-Blakte vorstehend zur öffentlichen Kenntniß gebrachten 
Staatsvertrages, auch um die dadurch für Unfere getreuen Unterthanen des Be- 
zirkes Ostheim beabsichtigten Vortheile denenselben in voller Maße zu Theil wer- 
den zu lassen, verordnen Wir hiermit Folgendes: 
8. 1. 
Der Impost, wie er bisher auf dem Grunde der Regulative vom 27. No- 
vember 1821 und 16. Dezember 1823 auch im Vordergerichte Ostheim bestand, 
mit alleiniger Ausnahme des Impostes von Spielkarten und von dem im Bezirke 
Ostheim selbst erbauten Weine, ist aufgehoben. 
z. 2. 
Es treten dagegen in dem Bezirke Ostheim der Baiersche Malzaufschlag, 
nach den im Artikel 2 des angezogenen Vertrages angefuͤhrten Gesetzen, und die 
Abgaben vom inlaͤndischen in den Handel kommenden Branntweine, ganz so wie 
diefelben im Koͤnigreiche Baiern und nahmentlich in den Ostheim zunaͤchst gelege- 
nen Bezirken desselben bestehen, in Guͤltigkeit. 
. 3. 
Die in den vorstehenden §.S. 1 und 2 enthaltenen Bestimmungen kommen 
von dem 1. May dieses Jahres an zur Ausführung. 
Wir haben dieses Patent höchsteigenhändig vollzogen und mit Unserm Groß- 
herzoglichen Staatsinsiegel bedrucken lassen, auch befohlen, daß solches durch den 
Abdruck im Regierungs-Blatte zur Kunde Unserer Behörden und unterthanen 
öffentlich bekannt gemacht werde. 
So geschehen Weimar den 15.= April 1831. 
(L. S.) Carl Friedrich. 
C. W. Freyh. v. Fritsch. Freyh. v. Gersdorff. D. Schweitzer. 
Patent, 
die Einverleibung des Vordergerichts. 
Ostheim in den Baierisch-Württem- 
berg'schen Zollverein betreffend.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment