Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1831. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1831. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1831
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1831.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
15
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1831
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 10.
Volume count:
10
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Beförderungen.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1831. (15)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Diplomatische Angelegenheiten.
  • Ordensverleihung.
  • Versetzung in den Ruhestand mit Pension.
  • Beförderungen.
  • Großherzogliche Genehmigung zur Annahme fremder Dekorationen.
  • I. Bekanntmachung, die Ertheilung der Erlaubniß zur ärztlichen, wundärztlichen und geburtshülflichen Praxis an den Dr. der Medizin etc. Wendel zu Jena. (24)
  • II. Bekanntmachung, die Zusammensetzung des Stadtrathes von Stadtsulza nach erfolgter Wahl betreffend. (25)
  • III. Bekanntmachung, die Verpflichtung und Einweisung des Justiziars für das von Kutschenbachsche Gericht zu Tränitz betreffend. (26)
  • IV. Bekanntmachung, Anweisung an die Unterbehörden zu ungesäumter Beytreibung der Verpflegungskosten für die in den Landes-Irren- und Landkranken-Anstalten zu Jena befindlichen Personen. (27)
  • V. Bekanntmachung, die Verpflichtung und Einweisung zum Gerichts-Verwalter für das von Avemannsche Gericht zu Wartha betreffend. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)

Full text

54 
eines geheimen Kammerrathes, dem Hofrathe und Leibarzte Herrn D. 
Friedrich Wilhelm Schwabe allhier den Charakter als geheimer Hofrath, 
dem Obergerichts-Advokaten und Doktor der Rechte Isaac Daniel Ludwig Motz 
zu Bremen den Charakter als Justiz-Rath, dem Professor wie auch Garten- 
Inspektor zu Eisenach und Wilhelmskhal D. Friedrich Gottlieb Dietrich den 
Charakter als Rath verliehen, sodann den Rechts-Kandidaten Ferdinand von 
Helldorff zum Hofjunker, die beyden Bau-Kondukteurs Friedrich Emil 
Schneider und Jacob Wilhelm Theodor Kurth hierselbst zu Bau-Inspek- 
toren und den geheimen Kanzley-Kopisten Carl Wilhelm Gottlob Knittel zum 
geheimen Kanzlisten in Gnaden ernannt. 
Demnachst haben Allerhöchstdieselben bey dem Linien-Militdr die Porte- 
6Gpée#tjFähndrichs Bernhard Ernst von Taube, Ottokar von Reineck, Johann 
Andreas Schauseil, Friedrich August Ferdinand Anton von Donop, die un- 
ter= Offiziers Hermann von Donop, Heinrich von Gosen und Gustav Adolph 
Wilhelm von Seebach zu Sekond-Lieutenants sowie die Unter-Offiziers 
Amandus Müller und Rudolph Albert Otto von Beust zu Porte CPe- 
Fähndrichs zu ernennen gnadigst geruhet. 
Großherzogliche Genehmigung zur Annahme fremder 
Dekoration. 
Des Großherzogs Königliche Hoheit haben dem Herrn wirklichen geheimen 
Legations-Rathe, geheimen Archivar und geheimen Referendar von Conta all- 
bier, auf sein unterthänigstes Ansuchen, die Erlaubniß zur Annahme und zum 
Tragen des ihm von Sr. Majestät dem Könige von Württemberg verliehenen 
Ritterkreuzes der Württemberg'schen Krone gnchdigst ertheilet. 
Bekanntmachungen. 
I. Dem Doktor der Medizin, Chirurgie und Geburtshülfe, Ernst Eduard 
kudwig Wedel aus Jena, ist, nach gut bestandener Prüfung vor der Großher- 
zoglichen Medizinal -Exraminations -Deputation allhier und nach vorgängiger Ver- 
pflichtung, die nachgesuchte Erlaubniß zur ärztlichen, wundärztlichen und geburts- 
hülflichen Praris in den Großherzoglichen Landen ertheilt und ihm die Sctadt
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment