Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1832. (16)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1832. (16)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1832
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1832.
Volume count:
16
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1832
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 11.
Volume count:
11
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
II. Bekanntmachung, Verordnung über Depositen-Gebühren in Vormundschafts-Sachen.
Volume count:
29
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1832. (16)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • I. Bekanntmachung, Abänderung der §§. IX, X und XX des Statuts über den allgemeinen Pfarrwitwen-Fiskus. (28)
  • II. Bekanntmachung, Verordnung über Depositen-Gebühren in Vormundschafts-Sachen. (29)
  • III. Bekanntmachung, die zu Steuerung und Untersuchung des Holzdiebstahls erlassenen Bestimmungen hinsichtlich der Gebühren etc. betreffend. (30)
  • IV. Bekanntmachung, nähere Bestimmungen über die Ausführung des Artikels 7 des Handelsvertrages mit der Krone Preußens vom 10. August 1831, hinsichtlich der Abfertigung durch die Nebenzollämter II. Ordnung zu Gebesee und Henningsleben. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)

Full text

57 
1) Bey Ausleihung von Pupillen-Geldern, die bloß einstweilig, das heißt 
bis zu sicherer Unterbringung, deponirt waren, finden die im §. 15 des Gesetzes 
vom 11. May 1821, über die sichere Verwahrung und Ausleihung der gericht- 
lichen Depositen, nachgelassenen Deposstal -Ausleihungsgebühren nach F. 16 dieses 
Gesetzes nicht Statt. 
2) Hat der Vormund selbst die Ausleihung deponirter Gelder bewirkt und 
wird hierauf die dieofallsige Schuldurkunde zum Depositum genommen, „weil der 
Vormund nicht hinlänglich angesessen ist,“ oder — wie diese Worte hier verstan- 
den werden müssen — weil der Vormund genügende Sicherheit nicht darbietet: 
so können von einem solchen Dokumente nach F. 4 des nachträglichen Gesetzes 
vom 6. Dezember 1821 selbst die sonst Statt findenden, im §. 18 des Gesetzes 
vom 14. May 1821 geordneten eigentlichen Depositen = Gebühren nicht 
gesordert werden. 
Daöselbe muß aber, wegen Gleichheit des Grundes, auch in dem Falle 
gelten, wenn die verliehenen Gelder, worüber die Urkunde deponirt wird, vor 
und bis zur Ausleihung nicht im Depositum gelegen haben. 
3) Hierbey ist es ganz gleichgültig, ob ein dergleichen pupillarisches Doku- 
ment in Folge eigener, offizieller Entschließung der vormundschaftlichen Behörde, 
oder auf Antrag des Vormundes, zum Depositum genommen wird, sobald sol- 
ches nur aus dem Grunde geschieht, weil die Behörde das fragliche Dokument 
bey dem Vormunde nicht für sicher genug achtet. 
4) Dökumente dagegen, die nicht pupillarisches Eigenthum sind, sondern von 
anderen Personen zum Besten des Pupillen, also z. B. in Ermangelung der An- 
des Vormundes, um für diesen Kaution zu machen, oder um wegen 
Nießbrauchs an pupillarischen Vermögen, oder wegen schuldiger Ge- 
Sicherheit zu bestellen 2c. deponirt werden, sind allerdings der De- 
— die jedoch lediglich dem Deponirenden, nicht aber dem Pu- 
pillen anzusbmnen — unterworfen. 
Nur dem Vater oder der Mutter des Pupillen dürfen in solchen Füällen, 
insoweit sie überhaupt bey diesen vorkommen können, Depositen = Gebühren nicht 
angesonnen werden. 
Weimar den 24. April 1832. 
Grohherzoglich Sachsische Landesregierung. 
Krumm. 
   
  
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.