Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1833
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
17
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1833
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 11.
Volume count:
11
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
IX. Gesetz zu Sicherstellung des Eigenthums an den , auf den Inhaber lautenden Staatsschuld-Urkunden des Großherzogthums.
Volume count:
29
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833. (17)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • VII. Gesetz zur Entscheidung einiger Rechtsfragen. (27)
  • VIII. Gesetz über die Einschätzung des Feldgewerbes bey der direkten Besteuerung. (28)
  • IX. Gesetz zu Sicherstellung des Eigenthums an den , auf den Inhaber lautenden Staatsschuld-Urkunden des Großherzogthums. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)

Full text

222 
8. 2. 
Demjenigen, welchen Urkunden dieser Art verloren gingen, stehen des- 
halb nur persoͤnliche Klagen zu, gegen. seinen Kontrahenten, gegen den Ent- 
wender, gegen den Veruntrauenden, gegen deren Erben u. s. w. 
g. 8. 
Außerdem hat der letzte Inhaber das Ereigniß, wodurch ihm eine solche 
Urkunde entkommen, sowie alle Merkmahle derselben je nach dem verbrieften 
Geldbetrage, dem Buchstaben, der Nummer u. s. w. und daß er zur Zeit 
des Verlustes im Besitze der Urkunde gewesen sey, mit allen einzelnen dar- 
auf bezüglichen Thatumständen und Beweismitteln, auch mit dem Erbiethen 
zur eidlichen Bestärkung, ungesäumt Unserem Lamschafts-Kollegium anzuzei- 
gen und bezüglich auf Kapital-Dokumente und Zinsleisten (Talons) um Ein- 
leitung des Ediktal-Prozesses gegen den unbekannten Inhaber anzusuchen (§. 17). 
g. 4. 
Unter den im §. 3 genannten Beweismitteln ist der Eidesantrag nicht 
zulässig. 
S 5. 
Ist nun die als verloren angemeldete Urkunde nicht schon dem Inhaber 
honorirt, oder die dadurch verbriefte Forderung nicht bereits der Staats- 
kasse durch Verjährung heimgefallen (§. 27), in welchen Fällen obiger An- 
trag nicht Statt findet: so läßt Unser Landschafts -Kollegium aus einer sol- 
chen Anzeige den geeigneten Auszug zu seinen Büchern entnehmen, giebt sie 
aber jeden Falles an Unsere Landesregiermg zu Weimar ab. Diese sorgt für 
die Erhebung der dargebotenen Beweismittel und kommunizirt über das Er- 
gebniß mit dem Landschafts-Kollegium. 
d. 6. 
Bestätiget sich hierdurch, daß die Urkunde in Folge eines Verbre- 
chens ihrem Inhaber entkommen: so wird, damit dieses entdeckt und 
bestraft, auch dem Beschädigten wo möglich zum Ersatze verholfen werde, das 
Landschafts-Kollegium von der Person dessen, welcher die Urkunde demnachst 
produzirt, möglichst genaue Kenntniß nehmen lassen und diese dem Beschä- 
digten sowie der zuständigen Untersuchungsbehörde mittheilen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment