Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1833
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
17
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1833
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 11.
Volume count:
11
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
IX. Gesetz zu Sicherstellung des Eigenthums an den , auf den Inhaber lautenden Staatsschuld-Urkunden des Großherzogthums.
Volume count:
29
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833. (17)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • VII. Gesetz zur Entscheidung einiger Rechtsfragen. (27)
  • VIII. Gesetz über die Einschätzung des Feldgewerbes bey der direkten Besteuerung. (28)
  • IX. Gesetz zu Sicherstellung des Eigenthums an den , auf den Inhaber lautenden Staatsschuld-Urkunden des Großherzogthums. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)

Full text

223 
g. 7. 
Liegt nach dem einverstaͤndlichen Ermessen der Landesregierung und des 
kandschafts-Kollegiums ein voller juridischer Beweis, allenfalls unter Hinzu- 
tritt des Erfüllungseides, vor, daß die Urkunde im Besitze des angeblichen 
Inhabers sich befunden, daß sie ihm verloren gegangen und dabey zugleich 
vernichtet worden: so ist von Unserer Landesregierung sofort der 
Ediktal-Prozeß zu eröffnen. 
S. 8. 
Fehlt oder mißlingt der Beweis und verweigert der Beweisführer so- 
gar die eidliche Bestärkung seines behaupteten Verlustes: so ist er mit sei- 
nem Antrage gänzlich abzuweisen. 
g. 9. 
Wird hingegen zwar der Verlust, aber nicht auch zugleich die Ver- 
nichtung der Urkunde vollständig bewiesen, oder bleibt auch der Beweis 
des Verlustes, wegen bloß vorliegender eidlicher Bestärkung oder sonst, un- 
vollstandig: so muß jedes Mahl zu dessen Ergäanzung noch eine Verjäh- 
rung zum Vortheile des anmeldenden Beschädigten hinzutreten, welche von 
der unter §. 27 zu Gunsten der Staatskasse angeordneten wohl zu unter- 
scheiden ist. 
g. 10. 
Diese Verjäbrung zu Gunsten des anmeldenden Beschädigten findet bey 
allen Verlusten Statt, in deren Folge nicht bekannt ist, daß ein neuer In- 
haber des Dokumentes eristirt. 
4 11. 
Die Zeit dieser Verjiahrung wird in Ansehung der Kapital-Ver- 
schreibungen auf zehen Jahre, von Zeit der Anmeldung des Verlustes 
bey Unserem Landschafts -Kollegium an, in Ansehung der Zinsleisten 
(Talons) und der Zinsscheine (Koupons) hingegen auf vier Jahre von 
dem dieser Anmeldung nechstfolgenden Fälligkeits -Termine derselben an fest- 
gesetzt. 
g. 12. 
Hat jedoch der Anmeldende schon Zinsscheine, zu der verlornen Kapital- 
Verschreibung gehörig, ausgegeben und solche nach deren Betrage, Buchsta- 
ben, Nummer und Verfallzeit sogleich bey der Anmeldung, wie ihm obliegt,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment