Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833. (17)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833. (17)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1833
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833.
Volume count:
17
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1833
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 2.
Volume count:
2
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Bekanntmachung der Staats- und Ausgleichungsverträge mit dem Herzogthum Sachsen-Altenburg nebst Beylagen.
Volume count:
3
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Appendix

Title:
I. Haupt-Staatsvertrag über die in den Staatsgebiethen des Großherzogthums und des Herzogthums Sachsen-Altenburg seit Jahrhunderten unerledigt gebliebenen Irrungen und Ansprüche
Document type:
law_collection
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833. (17)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Bekanntmachung der Staats- und Ausgleichungsverträge mit dem Herzogthum Sachsen-Altenburg nebst Beylagen. (3)
  • I. Haupt-Staatsvertrag über die in den Staatsgebiethen des Großherzogthums und des Herzogthums Sachsen-Altenburg seit Jahrhunderten unerledigt gebliebenen Irrungen und Ansprüche
  • II. Nebenvertrag über minder bedeutende Differenzen.
  • III. Nachvertrag über die im Nebenvertrag unter §. V aufgeführten Irrungen.
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)

Full text

15 
gewaͤhrt werden, und zwar in sofern es ein bloßes persönliches Emolument be- 
trifft, auf die Lebenszeit der betroffenen Person, sobald es sich aber von einer 
fundirten Dotation handelt, fuͤr immer. 
V. 
Was nun die naͤheren und einzelnen Bestimmungen betriff., unter welchen 
die gegenseitigen Abtretungen verabredet wurden: so sind solche wegen der Abtre- 
tungen vom Großherzogthume Weimar an das Herzogthum Altenburg in dem sechs- 
ten Paragraphen zusammengefaßt worden und zwar nach den fo#rtlaufenden Buch- 
staben und Zahlen des ersten §. und ebenso die wegen der Abtretung vom Her- 
jogthume Altenburg an das Großherzogthum Weimar in dem siebenten Paragra- 
phen nach der Reihefolge des zweyten Paragraphen. 
. VI. 
Betreffend die Gebiethstheile und Rechte, welche von Weimar an Altenburg 
abgetreten werden: so sind diese zu A. erstlich solche, an welche beyde Staatsre- 
gierungen entweder überhaupt oder wegen einzelner Rechte bisher Ansprüche 
machten. 
zu 1) das ganze Dorf Bobeck mit Kirche, Pfarrey, Schule, mit allen Abgaben 
und der ganzen Hoheit wird Altenburgisch; eben so die ganze Flur dieses 
Dorfes mit Ausnahme des vormahligen Franzischen Holzgrundstücks, welches 
nach f. II. 2 bey Weimar bleibt und künftig einen Theil des Großherzoglichen 
Forstes Waldeck ausmacht. Die Grenze der Flur Dorfbobeck soll von der 
Wöstung Bobeck, welche bey Weimar bleibt (s. §. II. A. 1) so getrennt wer- 
den, daß 
a. die Wiese an dieser Grenze zwischen zweyen Grenzhecken, welche eine Ge- 
meinde-Wiese des Dorfes Bobeck ist und dermahlen mit der Gemeinde- 
Schenke verpachtet ist, Altenburgisch wird, auf derselben aber der Weg 
bleibt, welcher darauf für die Oekonomiefuhren der Besitzer von Grund- 
stücken in den Fluren Dorfbobeck und Wöstbobeck gemeinschaftlich bisher 
und als Vizinal-Weg von Albersdorf nach Serba war; 
b. daß der, Theil des vorherigen Franzischen Holzes, welchen die Großher= 
zogliche Kammer zu Weimar nicht mit erkaufte und nun zu Feld gemacht 
worden ist, bey der Flur Dorfbobeck und Altenburgisch bleibt. 
Ferner bleiben für die Großherzoglich Weimar'schen Kammergüter und die 
Geistlichen des Amtsbezirkes Bürgel die Befreyungen, welche solche biöher auf 
den Viehmärkten zu Bobeck genossen, wenn sie Vieh dorthin bringen oder holen 
ließen. 24
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.