Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833. (17)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833. (17)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1833
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833.
Volume count:
17
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1833
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 17.
Volume count:
17
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
XVII. Nachtrag zur Judenordnung vom 20. Juny 1823.
Volume count:
37
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833. (17)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • XVII. Nachtrag zur Judenordnung vom 20. Juny 1823. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)

Full text

b) 
e) 
405 
dasselbe gilt von Verträgen, welche ein Schuldverhältniß zurück lassen, 
sobald nur der christliche Mit -Kontrahent Gläaubiger bleibt, oder im 
umgekehrten Falle die Schuld desselben nicht über fünf Thaler Konven- 
tions-Geld ansteigt; 
Verträge aber, welche eine Schuld des christlichen Mit-Kontrahenten für 
den Juden begründen sollen und zwar eine Schuld von mehr als zehen 
Thalern Kassegeld, es mag dieser Schuldbetrag aus einem einzigen oder 
aus mehren neben oder nach einander abgeschlossenen Vertragen herrüh- 
ren, geben dem Juden nur dann eine Klage oder Einrede vor Gericht, 
wenn sie 1) nicht im Auslande, sondern in dem Großherzogthume und 
hier 2) entweder von der ordentlichen Gerichtsobrigkeit des einen oder 
des andern Theiles, oder von dem Gerichte des Kontraktes bestätiget 
worden sind. 
Auch auswärtige Juden sind diesen und den darauf bezüglichen weiteren Ver- 
ordnungen (S§. 28 und 29) unterworfen, sie kou men jeroch nur den christ- 
lichen Unterthanen des Großherzogthumes zu Statten. 
a) 
b 
U) 
ch 
g. 28. 
Das Gericht hat in solchen Faͤllen: 
die Kontrahenten und zunaͤchst den christlichen Theil zu verwarnen und 
aufzufordern, daß sie alle Bedingungen des Geschaͤftes genau angeben; 
die Bedingungen, wie sie angegeben werden, genau in ein Protokoll 
aufzunehmen, auch dem Protokolle sämmtliche Berechnungen und Urkun- 
den, auf welche sich die Partheyen bezogen haben, beyzufügen und das- 
selbe von den Partheyen mit unterschreiben oder bezeichnen zu lassen; 
eine genaue Prüfung des Geschäftes (causne cognitio) nach Befinden 
unter Zuziehung der Ehefrau des christlichen Theiles und unter Zuzie- 
hung Sachverständiger vorzunehmen; 
erst auf dem Grunde dieser Prüfung und, wenn sich auf keiner Seite 
der Verdacht einer Gefährde, einer wucherlichen Absicht zu Tage legt, 
das Geschäft zu bestätigen und für verbindlich auf beyden Seiten zu 
erklären. 
Die Partheyen erhalten auf Verlangen beglaubigte Abschriften oder Aus- 
züge der über die ganze Verhandlung aufgenommenen Protokolle. 
Nachlässigkeiten, welche in Beziehung auf solche Geschäfte sich ein Ge- 
richt zu Schulden bringt, sollen mit Ordnungsstrafen von fünf bis zehen 
Thalern geahndet werden.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.