Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833. (17)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833. (17)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1833
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833.
Volume count:
17
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1833
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 2.
Volume count:
2
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Bekanntmachung der Staats- und Ausgleichungsverträge mit dem Herzogthum Sachsen-Altenburg nebst Beylagen.
Volume count:
3
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Appendix

Title:
I. Haupt-Staatsvertrag über die in den Staatsgebiethen des Großherzogthums und des Herzogthums Sachsen-Altenburg seit Jahrhunderten unerledigt gebliebenen Irrungen und Ansprüche
Document type:
law_collection
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833. (17)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Bekanntmachung der Staats- und Ausgleichungsverträge mit dem Herzogthum Sachsen-Altenburg nebst Beylagen. (3)
  • I. Haupt-Staatsvertrag über die in den Staatsgebiethen des Großherzogthums und des Herzogthums Sachsen-Altenburg seit Jahrhunderten unerledigt gebliebenen Irrungen und Ansprüche
  • II. Nebenvertrag über minder bedeutende Differenzen.
  • III. Nachvertrag über die im Nebenvertrag unter §. V aufgeführten Irrungen.
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)

Full text

80 
bey dem gemeinschaftlichen Ober-Appellations-Gerichte Jena eine Schrift einrei- 
chen, welche die Gründe seiner Forderung heraussetzt. Diese wird vom Ober- 
Appellations-Gerichte Jena der gegentheiligen Staatsregierung mitgetheilt. Letz- 
tere hat die Gegenschrift binnen sechs Wochen bey dem Ober-Appellations-Ge- 
richte Jena einzureichen und dieses entscheidet als gewählte Austrägal-Instanz. 
Gegen dieses Erkenntniß findet kein Rechtsmittel Statt. 
  
Beyderseitige Bevollmächtigte haben vorstehende Vereinigung nach reifer 
Ueberlegung bis auf allerhöchste und höchste Genehmigung ihrer Durchlauchtigsten 
Souveraine, ohne welche Ratifikation nichts verglichen seyn soll, geschlossen, sol- 
che in vorstehenden Staatsvertrag gebracht, letzteren doppelt gleichlautend ausfer- 
tigen, ihm die Beylagen unter A, B und C beyheften lassen, und sowohl 
diese Beylagen als den Hauptvertrag eigenhändig unterzeichnet und besiegelt. 
So geschehen Altenburg den dreyzehenten Juny im Jahre Eintausend acht- 
hundert dreyßig und eins. 
Sorg Fricdrich Komrad (w. Christian Gott- 
Ludwig von Gerstenbergk, ##“fried Hermann, 
Großherzoglich Sachsen Weimar'scher Bevollmaächtigter, Herzoglich Altenburg'scher 
zugleich für den Großherzogl. Sächs. Kammerrath Thon. Bevollmachtigter.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.