Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1833
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
17
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1833
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 20.
Volume count:
20
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, die Verleihung der Rechte milder Stiftungen am die Sparkassen zu Jena und Ilmenau betreffend.
Volume count:
48
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833. (17)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Bekanntmachung, Verordnung im Betreff der Einrichtung von Vormundschafts-Tabellen im Bereiche der Eisenach'schen Regierung. (45)
  • Bekanntmachung, in allen die Staatsangehörigkeit und die Uebernahme der Vagabunden und Ausgewiesenen betreffenden Fällen sollen zwischen dem Großherzogthume und den Fürstenthümern Reuß älterer und jüngerer Linie die Bestimmungen der diesfalligen Preußisch-Sächsischen Uebereinkunft mit der hier abgedruckten Erläuterung verbindliche Kraft und Wirkung erlangen. (46)
  • Bekanntmachung, Verordnung im Betreff der Annahme von Polizey-Arrestaten und Schieblingen aus dem Auslande und bezüglich deren Absendung, hinsichtlich der Bekleidung derselben. (47)
  • Bekanntmachung, die Verleihung der Rechte milder Stiftungen am die Sparkassen zu Jena und Ilmenau betreffend. (48)
  • Bekanntmachung, die Ertheilung eines zehnjährigen Privilegiums zum Schutze gegen Nachdruck der Werke des Königlich Bayerschen geistlichen Rathe und Professors an der Hochschule zu München, D. Franz Allioli und dessen Erben betreffend. (49)
  • Bekanntmachung, die Gewährung einer Kollektur-Gebühr für die Amts-Sporteleinnehmer etc. betreffend. (50)
  • Bekanntmachung, die Errichtung einer Bundes-Central-Behörde zur Untersuchung des gegen den Bestand des Bundes und gegen die öffentliche Ordnung in Deutschland gerichteten Komplottes etc. (51)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)

Full text

457 
IV. Se. Koönigliche Hoheit, der Großherzog, haben, nachdem mummehr 
auch in den Städten Jena und Jlmenau Sparkassen errichtet wor- 
den, zu beschließen gnadigst geruhet, auch diesen Anstalten die Rechte einer mil- 
den Sctiftung eben so zu ertheilen, wie dieses rücksichtlich der Sparkassen zu 
Weimar, Eisenach und Neustadt an der Orla bereits durch das diesen gnadigst 
verliehene und von uns am 6. Oktober 1825 bekannt gemachte Privilegium vom 
20. September 1825 geschehen ist. 
Höchstem Befehle zu Folge wird solches hiermit zur öffentlichen Kenntniß 
gebracht, damit sämmtliche Behörden und Unterthanen darnach sich achten mögen. 
Weimar am 6. August 1833. 
Großherzoglich Sächsische Landesregierung. 
Chr. Fr. C. von Mandelsloh. 
V. Des Großherzogs Königliche Hoheit haben durch eine unter dem 2. 
dieses Monathes ausgefertigte höchste Urkunde dem Königlich Bayerschen geist- 
lichen Rathe und Professor an der Hochschule zu München, D. Franz Allioli 
und dessen Erben, auf unterthänigstes Nachsuchen, ein, vorerst für zehen 
Jahre gültiges, Privilegium zum Schutze gegen den Nachdruck der von ihm, mit 
Bewilligung des päbstlichen Hofes, herausgegebenen deutschen Uebersetzung der 
heiligen Schrift im Großherzogthume Sachsen Weimar-Eisenach in der Maße 
zu ertheilen geruhet, daß der Nachdruck dieser Uebersetzung in einer inlandischen 
Buchdruckerey, sowie deren Verlag in einer inländischen Buchhandlung während 
des erwähnten Zeitraumes, bey Konfiskation der nachgedruckten Exemplare und, 
nach Befinden, einer angemessenen Geldstrafe, verbothen seyn soll. 
Zur Nachricht und Nachachtung wird solches hiermit bekannt gemacht. 
Weimar den 8. August 1838. 
Großherzoglich Sächsische Landes-Direktion. 
F. von Schwendler. 
VI. Se. Königliche Hoheik, der Großherzog, haben gnddigst zu genehmi- 
gen geruhet, daß — bis auf Widerruf — den betheiligten Amts-Sportelein- 
nehmern und den sonst bey den Unterbehörden die Erhebung und Berechmmg der 
Fornikations-Strafgelder besorgenden Personen eine Kollektur-Ge- 
bühr von Einem Groschen vom Thaler dieser Gelder, von jetzt an, so-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment