Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1833
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
17
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1833
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 22.
Volume count:
22
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, die Ausdehung der Konvention mit dem Herzogthume Sachsen-Meiningen wegen Uebernahme der Vagabunden und Auszuweisenden auf die vormals Sachsen-Hildburghausen'schen Gebiethstheile betreffend.
Volume count:
60
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833. (17)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Bekanntmachung, Erläuterungen zu dem Gesetze über die Besetzung der Gerichtsbank vom 13. April 1833. (57)
  • Bekanntmachung, Verboth wegen der Durchfuhr des Salzunger Salzes durch das Eisenach'sche nach dem Kurhessischen Gebiethe auf den nach dem Regulativ vom 5. Februar 1827 genannten Straßen betreffend. (58)
  • Bekanntmachung, Verordnung wegen des Werthes geringhaltiger ausländischer Kupfermünzen, deren Annahme und Ausgabe betreffend. (59)
  • Bekanntmachung, die Ausdehung der Konvention mit dem Herzogthume Sachsen-Meiningen wegen Uebernahme der Vagabunden und Auszuweisenden auf die vormals Sachsen-Hildburghausen'schen Gebiethstheile betreffend. (60)
  • Bekanntmachung, den Bundesbeschluß zum Verbot der ,,Neckarzeitung" betreffend. (61)
  • Bekanntmachung, Vorschrift wegen Bestellung allgemeiner Syndiken zu Führung der Gemeinde-Prozesse. (62)
  • Berichtigung einiger Druckfehler in den Nummern 6, 7, 8 und 10.
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)

Full text

445 
Da zu besorgen ist, daß die bezeichneten, in den Rachbarlanden herabgesetz- 
ten Kupfermünzen besonders in die Orte des Neustaͤdt'schen Kreises haͤufig einge- 
bracht werden möchten: so finden wir uns veranlaßt, bezüglich mit Erneuerung 
unserer, auf die alteren Chursächsischen Gesetze gegründeten, Bekanntmachung vom 
9. September 1828 wegen Ausgebung des Kupfergeldes im Neustädt'schen 
Kreise Folgendes hiermit zu verordnen: 
1) Neben der Landes-Kupfermünze darf nur die Königlich Scchsische, die Kö- 
mglich Hannöversche und die Herzoglich Beaunschweigsche Kupfermunze 
nach ihrem vollen Nennwerthe ausgegeben werden. 
2) Die Churhessischen 4 Heller oder 1 Kreuzerstücke sind zu 3 Pfennigen, 
die Churhessischen 2 Heller oder 1 Kreuzerstücke zu 1 Pfemig, die Her- 
zoglich Gothaischen 3 Pfennigstücke zu 2 Pfennigen, die Herzoglich Gothai- 
schen 2-, 11= und Pfennigstücke zu 1 Pfennig, die alteren Erfurt'schen 4 
Pfennigstücke zu 3 Pfennigen, die Erfurt'schen 3-, 2= und 1 Pfennigstücke 
zu 1 Pfennig auszugeben. 
3) Alle übrige ausländische Kupfermünzen, nahmentlich auch die Fürstlich Reu- 
ßischen, dürfen nur nach ihrem halben Rennwerthe ausgegeben werden. 
Wer die, unter 2 und 3 bezeichneten, Kupfermünzen zu einem höhern, als 
dem vorbestimmten Geltungswerthe ausgiebt, verfallt in zwey Thaler 
Geldbuße bey jedem Zuwiderhandlungsfalle (wovon der Anzeiger die Hälfte 
bezieht), nach Befinden auch in höhere Geld= oder verhältnißmäßige Ge- 
fängniß-Strafe. Weimar am 1. Oktober 1833. 
Großherzoglich Sächsische Landes-Direktion. 
F. von Schwendler. 
IV. Die zwischen dem Großherzogthume Sachsen Weimar-Eisenach und 
dem Herzogthume Sachsen Meiningen seit dem 1. September 1823“ bestehende 
Konvention wegen gegenseitiger Uebernahme der Vagabunden und Ausgewiesenen 
ist, in Folge deshalb Statt gefundener Verhandlungen, auf die dem Herzog- 
thume Sachsen Meiningen einverleibten Gebiethstheile des vormahligen Herzogthumes 
Sachsen Hildburghausen erstreckt worden. 
Wir bringen solches mit Hinweisung auf die Erklärung des Großherzoglichen 
Staats-Ministeriums vom 15. August 1828 (Regierungs-Blatt vom Jahre 1823 
Seite 166) andurch zur öffentlichen Kenntniß. Weimar den 6. Dktober 1883. 
Großherzoglich Süächsische Landes-Direktion. 
F. von Schwendler. 
V. Zu Folge höchsten Befehls Sr. Königlichen Hoheit, des Großherzogs, 
wird der nachstehende in der acht und vierzigsten Sitzung der deutschen Bundes- 
versammlung vom 14. v. M. gefaßte Beschluß:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment