Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1833
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
17
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1833
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 22.
Volume count:
22
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, den Bundesbeschluß zum Verbot der ,,Neckarzeitung" betreffend.
Volume count:
61
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833. (17)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Bekanntmachung, Erläuterungen zu dem Gesetze über die Besetzung der Gerichtsbank vom 13. April 1833. (57)
  • Bekanntmachung, Verboth wegen der Durchfuhr des Salzunger Salzes durch das Eisenach'sche nach dem Kurhessischen Gebiethe auf den nach dem Regulativ vom 5. Februar 1827 genannten Straßen betreffend. (58)
  • Bekanntmachung, Verordnung wegen des Werthes geringhaltiger ausländischer Kupfermünzen, deren Annahme und Ausgabe betreffend. (59)
  • Bekanntmachung, die Ausdehung der Konvention mit dem Herzogthume Sachsen-Meiningen wegen Uebernahme der Vagabunden und Auszuweisenden auf die vormals Sachsen-Hildburghausen'schen Gebiethstheile betreffend. (60)
  • Bekanntmachung, den Bundesbeschluß zum Verbot der ,,Neckarzeitung" betreffend. (61)
  • Bekanntmachung, Vorschrift wegen Bestellung allgemeiner Syndiken zu Führung der Gemeinde-Prozesse. (62)
  • Berichtigung einiger Druckfehler in den Nummern 6, 7, 8 und 10.
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)

Full text

446 
1) die in Stuttgart erscheinende „Neckarzeitung“ wird auf den Grund 
des Preßgesetzes vom 20. Sept. 1819 von Bundeswegen unterdruͤckt und 
jede Fortsetzung derselben unter jedweden Titel in allen Bundesstaaten untersagt ; 
die Redaktoren derselben, Karl Schill und Heinrich Elsner, werden 
binnen fuͤnf Jahren, vom Tage dieses Beschlusses an, in keinem Bundes- 
staate bey der Redaktion einer aͤhnlichen Schrift zugelassen werden; 
die Königlich Württembergsche Regierung so wie sämmtliche übrigen Bun- 
desregierungen werden aufgefordert, wegen des Vollzuges dieses Beschlusses 
unverweilt dos Nöthige anzuordnen, und die Bundesversammlung binnen 
kurzer Frist von den getroffenen Anordnungen in Kenntniß zu seen; 
zur Nachachtung hiermit öffentlich bekannt gemacht. 
Weimar den 3. Dezember 1833. 
Großherzoglich Scchsische Landesregierung. 
v. Müller. 
VI. Mit höchster Genehmigung Seiner Königlichen Hoheit, des Großher= 
zogs, wird hiermit bekannt gemacht: daß in denjenigen Landestheilen des Groß- 
herzogthumes, wo es biöher noch gestattet gewesen ist, allgemeine Syndiken 
zu Führung der Gemeinde-Prozesse zu bestellen, solches lediglich nur nach vor- 
gängiger Genehmigung durch die unterzeichnete Landes-Direktion, bezüglich durch 
den Bezirks-Landrath geschehen darf, daß es aber bey den der fraglichen Syn- 
diken-Bestellung hier und da entgegenstehenden gesetzlichen Verordnungen, nah- 
mentlich in allen Landestheilen, wo das Königlich Sachsische Recht noch gilt, bey'm 
Generale vom 30. November 1753, in welchem die Bestellung von General- 
Syndiken gänzlich untersagt ist, auch forthin bewendet. 
Weimar den 16. November 1835. 
Großherzogliche Sächsische Landes-Direktion. 
F. v. Schwendler. 
VII. Berichtigung einiger Druckfehler in den Nummern 6, 7, 8 und 
16 des diesjahrigen Regierungs-Blattes. Es ist zu lesen: Seite 117 Zeile 17: 
„die Hälfte und bezüglich ein Drittheil (P. 75, 760) dessen 2c.“ statt „die Hälfte 
(K. 7) #.;z“ sodann S. 118 in der ersten Marginal-Note: „Pü#/1 statt „,ü — 
S. 124 Z. 18, 19: „Socin#“ statt „socin[— S. 146 Z. 15: „§. 17, I“ 
statt „§. 17, b.“ — S. 153 Z. 5: „Armenanstalten"“ statt „Armenstalten“ — 
S. 181 Z. 30: „geschlossenem Beweisverfahren und“ statt „geschlossenem und Be- 
weisversahren und“ — S. 186 3. 17: „vierzehntägigen“ statt „vierzehentägen" — 
S. 807 Z. 3: „über 15 Rthlr.“ statt „über 50 Rthlr.“ — S. 827 Z. 9: „des 
§.8“ statt „des §S. 7/— S. 367 Z. 31: „K. 146% statt „K. 146/— S. 369 
Z. 5: „. 1460% statt „S. 146“ — S. 369 Z. 11: „K. 146¾ statt „. 145“. 
2 
3 
4
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment