Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1833
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
17
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1833
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 2.
Volume count:
2
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung der Staats- und Ausgleichungsverträge mit dem Herzogthum Sachsen-Altenburg nebst Beylagen.
Volume count:
3
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
I. Haupt-Staatsvertrag über die in den Staatsgebiethen des Großherzogthums und des Herzogthums Sachsen-Altenburg seit Jahrhunderten unerledigt gebliebenen Irrungen und Ansprüche
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Supplement

Title:
C. Auszug aus dem Protokoll.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833. (17)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Bekanntmachung der Staats- und Ausgleichungsverträge mit dem Herzogthum Sachsen-Altenburg nebst Beylagen. (3)
  • I. Haupt-Staatsvertrag über die in den Staatsgebiethen des Großherzogthums und des Herzogthums Sachsen-Altenburg seit Jahrhunderten unerledigt gebliebenen Irrungen und Ansprüche
  • A. Verzeichniß dessen, was das Großherzogthum Weimar nach dem Ausgleichungsplane erwirbt
  • B. Verzeichniß dessen, was das Herzogthum Altenburg durch den Ausgleichungsplan erhält
  • C. Auszug aus dem Protokoll.
  • II. Nebenvertrag über minder bedeutende Differenzen.
  • III. Nachvertrag über die im Nebenvertrag unter §. V aufgeführten Irrungen.
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)

Full text

34 
Die Fröhner bekommen hierfür taglich vier Pfund Brot und zwey Käse. 
4) Die herrschaftliche breite Wiese, zum ehemahligen Vorwerke Waldeck gehörig, 
welche einschürig ist, wird folgendergestalt befrohndet: 
a) die drey Dörfer Bobeck, Gerega und Waldeck haben gemeinschaftlich das 
Heu zu wenden und in Schober zu bringen. Gerega stellt hierzu täglich 
acht, Bobeck abwechselnd einen Tag zwöôlf und den folgenden Tag drey- 
zehen, Waldeck aber täglich siebenzehen Mann. Die Fröhner treten Mit- 
tags an, wenn der Hirte austreibt, und ab, wenn er eintreibt. Jeder 
Fröhner bekommt täglich zwey Pfund Brot und einen halben Käse. 
Das Graöstreuen und Abstechen oder Zulangen des Heues, wenn cs auf 
den Waldecker Schaafstall geschafft und eingepanußt wird verrichten sechs 
Kleinhausler zu Bobeck und zwar dergestalt, daß sie ein Jahr um das 
andere in der Arbeit abwechseln, also: wer dieses Jahr streuet, im fol- 
genden absticht. Die Grasstreuer bekommen das gewöhnliche Frohnebrot, 
die Abstecher aber außer dem Brote jeder noch ein halbes Pfund Speck. 
Neunzehen kleine Hauser in Bobeck, welche die Gras= und Heuabstecher- 
Frohne nicht haben, müssen das Heu auf der breiten Wiese auf dem Wal- 
deck'schen Schaafstalle einpannßen und zwar stellen sechs Huser zu dieser 
Arbeit zwey, die übrigen aber nur einen Mann, so daß anjetzo fünf und 
zwanzig Mann diese Frohne verrichten. Werden aber künftighin noch 
mehr kleine Hauser in Bobeck eingebaut: so müssen diese neuen Häuser 
nach einer Uebereinkunft unter der Gemeinde diese Frohne auch mit leisten. 
Diese Frohne wird ohne alle Entschädigung geleistet. 
5) Das Kamnergut Gniebsdorf übt auch in Bobeck sowie in den obgenann- 
ten sieben Amtödörfern den Dienstzwang aus, jedoch bloß rücksichtlich der 
Mägde und bekommt eine jede dienstthuende Person vier Groschen Miethgeld 
und acht Meißnische Gülden Lohn 2c. 
Das Protokoll wurde vorgelesen, genehmiget 2c. auch unterschrieben. 
von Gerstenbergk. Hermann. 
b 
0 
# 
Carl Friedrich Sckell. 
Die Richtigkeit des vorstehenden rdschriftiicen Auszuges beglaubigen ge- 
meinschaftlich Altenburg den 13. Juny 188 
, Christian Gottfr. Hermann, 
Herzoglich Altenburg'scher 
Bevollmaͤchtigter. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment