Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1833
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
17
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1833
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 23.
Volume count:
23
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung wegen Bekanntgabe der mit der Krone Preußens und mehreren anderen Staaten zur Errichtung eines Thüringischen Zoll- und Handelsvereins und wegen Anschließung des Thüringischen Zoll- und Handelsvereines an eine größere deutsche Verbindung geschlossenen Staatsverträge betreffend.
Volume count:
63
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
I. Vertrag zwischen Preußen, Kurhessen, Sachsen- Weimar-Eisenach, Sachsen-Meiningen, Sachsen-Altenburg, Sachsen Coburg-Gotha, Schwarzburg-Sondershausen, Schwarzburg-Rudolstadt, Reuß-Schleiz, Reuß-Greiz und Reuß-Lobenstein und Ebersdorf, wegen Errichtung des Thüringischen Zoll- und Handelsvereins.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873. (1)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimathwesen.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Münz-Wesen.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 4. Post-Wesen.
  • 5. Konsulat-Wesen.
  • 6. Marine und Schiffahrt.
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
    Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)

Full text

( 273) 
Folium im Grund= und Hypothekenbuche schreiben ließen, nachher vermöge der Bestimmun- 
gen des Gesetzes, die Theilbarkeit des Grunveigenthums betreffend, vom 30sten November 
1843., §8. 3, 6, 7 sich größern Beschränkungen in der Freiheit, die hinzugeschlagenen 
Grundstücke wiederum abzutrennen und abgesondert zu veräußern, unterworfen sehen würden. 
Dieses ist eine ungegründete Besorgniß: denn, wenn zwar nach § 6 des angeführten 
Gesetzes vom 30sten November 1843 künftig die Grund= und Hypothekenbücher zum An- 
halt bei Beurtheilung der Zubehörigkeit oder Nichtzubehörigkeit eines Grundstücks dienen 
werden, so ist doch zugleich in § 3 das bei Abtrennungen von geschlossenen Grundstücken 
zu beobachtende Maaß dergestalt bestimmt, daß es zwei Drittheile der auf deren Grund und 
Boden, ausschließlich der Gebäude, bei Erlassung des Gesetzes vom 30sten No- 
vember 18 443 haftenden Steuereinheiten sein sollen, welche bei dem Stammgute ver- 
bleiben müssen, und § 7 besagt, daß diese Vorschrift auch dann unverändert angewendet wer- 
den soll, wenn nach der Zeit Trennstücke oder sonstige walzende Grundstücke kraft ausdrück- 
licher Erklärung mit einem geschlossenen Complere consolidirt worden wären, daß mithin 
eine dergleichen Consolidation auf die nach § 3 zu bemessende Zahl der Steuereinheiten, 
welche bei dem Stammgute nothwendig verbleiben müssen, keinen Einfluß außern soll. 
Da nun jene zufolge der Anzeige unter einem großen Theile der Grundstücksbesitzer ver- 
breitete irrige Meinung der Bildung größerer Gutskörper bei Anlegung der Grund= und 
Hypothekenbücher hinderlich ist und somit auf dieses Geschäft selbst nachtheilig einwirkt, so 
findet das Ministerium der Justiz, in Einverständniß mit dem Ministerium des Innern, für 
nothwendig, die Gerichtsbehörden, welche Grund= und Hyppothekenbücher anzulegen haben, 
hierauf aufmerksam zu machen, und haben dieselben vorkommenden Falls die Grundstücks- 
besitzer, bei denen sie dergleichen unrichtige Vorstellungen wahrnehmen, hierüber zu belehren 
und zu verständigen. 
Dresden, am 13ten September 1844. 
Ministerium der Justiz. 
von Koenneritz. 
Hausmann. 
  
55.) Verordnung, 
die Richtung der Sachsisch-Schlesischen Eisenbahn zwischen Bischoffswerda und 
Bautzen betreffend; 
vom 17ten September 1844. 
Un# Bezugnahme auf die über die Richtung der Sachsisch--Schlefischen Eisenbahn zwi- 
schen Dresden und Bischoffswerda unter dem 22 sten Mai dieses Jahres ergangene Verord-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment