Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1833
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
17
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1833
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 2.
Volume count:
2
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung der Staats- und Ausgleichungsverträge mit dem Herzogthum Sachsen-Altenburg nebst Beylagen.
Volume count:
3
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
II. Nebenvertrag über minder bedeutende Differenzen.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833. (17)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Bekanntmachung der Staats- und Ausgleichungsverträge mit dem Herzogthum Sachsen-Altenburg nebst Beylagen. (3)
  • I. Haupt-Staatsvertrag über die in den Staatsgebiethen des Großherzogthums und des Herzogthums Sachsen-Altenburg seit Jahrhunderten unerledigt gebliebenen Irrungen und Ansprüche
  • II. Nebenvertrag über minder bedeutende Differenzen.
  • III. Nachvertrag über die im Nebenvertrag unter §. V aufgeführten Irrungen.
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)

Full text

45 
beyderseits aufgenommenen Protokolle vom 28. September 1829 versinnlichen 
den Gegenstand. Die Vereinigung ist folgendermaßen zu Stande gekommen: 
a) vom streitigen Flecke soll das Grundstück Michael Letsch's aus Rutha, 
welches nach Maua steuert, lehnet und zinset, an der Mauaschen Flur 
liegt und in beyliegendem Grundrisse mit Nummer 1 bezeichnet worden 
ist, zum Weimar'schen Gebiethe; 
b) dagegen die übrigen Grundstücke des streitigen Flecks definitiv bey Alten- 
burg bleiben, so daß die Landesgrenze vom unstreitigen Punkte a uͤber b 
c de'#g nach dem anerkannten Grenzsteine h gezogen wird; 
P) die hohe Jagd an dieser Grenzstrecke ist nach der Landesgrenze abgetheilt, 
wogegen 
") die übrige Jagd, welche bisher auf dem streitigen Flecke als Koppel be- 
handelt, aber sowohl von Großherzoglicher Seite, alo von dem Ritter- 
gute Schicbelau prätendirt wurde, von dieser Vercinigung ausgeschlossen 
ist. Es bleiben vielmehr die bepderseitigen Anspruche wegen der Kon- 
kurrenz von den Privat-Rechten hiermit ausdrücklich vorbehalten; 
e) die Untersuchung, welche wegen Ausübung dieser Jagd in Folge von 
Thätlichkeiten dabey noch schwebt, wird ohne Bezahlung von Kosten hier- 
mit niedergeschlagen. 
8) Eine Irrung zwischen der Gemeinde Rutha und Sulza über sechs 
Acker strittiges Land ist bereits in den Jahren 1799 bis 1810 von den 
beyderseitigen Aemtern Jena und Cahla bepygelegt und die streitig gewesene 
Grenze regulirt und versteinigt worden. Es wird die noch zurückstehende Geneh- 
migung zu dieser Grenz-Feststellung hiermi von beyden höchsten Staatsregierungen 
ausgesprochen. 
9) Ueber eine vormahlige Grenzirrung zwischen den Gemeinden Je- 
naprießnitz und Drackendorf haben sich nunmehr die beyderseitigen Gemein- 
den verglichen, und zwar bey Umgehung der Flurgrenze von Jenaprießnitz am 
29. July 1829, so daß jetzt zwischen gedachten Fluren Jenaprießnitz und Dra- 
cendorf die Grenze nicht mehr streitig ist. Es wird deshalb hiermit festgesetzt, 
daß die Flurgrenze zwischen beyden Ortschaften nach Maßgahe des gedachten Flur- 
umzugs= Protokolles vom 29. July 1829 auch zugleich die Landesgrenze aus-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment