Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833. (17)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833. (17)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1833
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833.
Volume count:
17
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1833
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 25.
Volume count:
25
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung der Instruktion zur Erhebung und Kontrolirung der Branntwein-Steuer im Großherzogthume Sachsen-Weimar-Eisenach.
Volume count:
65
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Title:
Inhalts-Verzeichniß.
Document type:
law_collection
Structure type:
Contents

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833. (17)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Ministerial-Bekanntmachung der Instruktion zur Erhebung und Kontrolirung der Branntwein-Steuer im Großherzogthume Sachsen-Weimar-Eisenach. (65)
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • A. Brennerey-Inventarium.
  • B. Nachweisung der Räume und Geräthe welche zur Brennerey gehören.
  • C. Anzeige.
  • D. Betriebszeichnung.
  • E. Anmeldungs-Register über den Brantweinbrennerey-Betrieb.
  • F. Branntweinsteuer-Heberegister.
  • G. Quittungs-Buch über die Steuerzahlung.
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)

Full text

670 
Inhalts-Verzeichniß. 
I. Behörden und deren Stellung gegen einander 869. 1 —5. 
U. Ullgemeine Darstellung des Seherungsorrfabtene: 
#k Besteuerung der inländischen Branntwein-Fabrikation: 
A. Verfahren vor der Betriebsanmeldung, bey der An- un #melbung der Brennerer= 
eräthe und Führung der Inventarien über dieselben 86. 6 
B. Verfahren bey der Betriebsanmeldung und Versteuerung. 
1) Regulirung des Betriebes und Berechnung der Steuer: 
as. Bey nicht firirten Brennereyen 686. 16 — 20. 
bb. Bey firirten Brennereyen 5. 21. 
2) Verfahren bey Unterbrechungen des Betriebes S. 22. 
3) Verfahren nach Ablauf der Betriebszeit 99. 23, 24. 
#i. Kontrolirung der Steuererhebung: 
1) Im Allgemeinen F. 25. 
3 Durch Verschluß §. 25. 
3) Durch Revissonen: 
as. Bey Brennerepen im Betriebe: 
aas. Bev Meischkrenmereden, die gewerbsweise oder zum eigenen Gebrauche ke- 
trieben werden 65. 27— 34. 
bb. Bey Brennereven aus nicht mehlihten Stoffen 96. 35— 37. 
hb. Bey Brennereyen außer Betrieb §. 3 
D. Verfahren bey entdeckten Kontraventionen 9. — 
b. Erhebung der Uebergangssteuern F. 40. 
U. Sperielle Vorschriften über den Geschäftsbetrieb und die Verpflichtungen: 
A. Der Hebestellen 89. 41 — 49. 
B. Der Steueraufseher 68. 50 —59. 
C. Der Ober-Kontroleurs 99. 60—69. 
—
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.