Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1833
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
17
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1833
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 27.
Volume count:
27
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Verhältnisse der Aemter Allstedt und Oldisleben sowie des Amtes Ostheim in Hinsicht auf den Beiytritt des Großherzogthums zum Gesammt-Zollverein betreffend.
Volume count:
68
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833. (17)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Verhältnisse der Aemter Allstedt und Oldisleben sowie des Amtes Ostheim in Hinsicht auf den Beiytritt des Großherzogthums zum Gesammt-Zollverein betreffend. (68)
  • Bekanntmachung der Gesetze über I. Erhebung des Chaussee-Geldes; II. die Reduktion des Preußischen Courant auf Konventions-Geld und III. über die Biersteuer oder die Biermalzschrot-Steuer. (69)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)

Full text

737 
Großherzogl. S. Weimar-Eisenach'sches 
Regierungs-Blatt. 
Nummer 27. Den 28. Dezember 1833. 
  
  
Ministerial-Bekanntmachung. 
Nach dem Art. 2 des Vertrages vom 11. May d. J., durch dessen 
Inhalt die zu dem Thüringschen Zoll= und Handelsvereine verbundenen Staa- 
ten sich einem größern deutschen Zoll= und Handelsvereine angeschlossen ha- 
ben, sollen in diesem Gesammtvereine auch alle diejenigen Staaten ein- 
begriffen werden, welche schon früher entweder mit ihrem ganzen Gcbiethe 
oder mit einem Theile deöselben dem Zoll= und Handels-Systeme des einen 
oder des andern der kontrahirenden Staaten beygetreten waren, unter Be- 
rücksichtigung ihrer, aus den Oeytrittsverträgen hervorgehenden, besonderen 
Verhältnisse zu den Staaten, mit welchen sie jene Verträge abgeschlossen 
hatten. 
In dem Großherzogthume leidet dieses Anwendung 
1) auf die Aemter Allstedt und Oldisleben, und 
2) auf das Amt Östheim, 
von denen die beyden ersten dem Königlich Preußischen Zoll= und Handels- 
Systeme, das lebte aber dem Königlich Bayerschen Zoll= und Handels-Systeme. 
schon früher beygetreten sind. Es gehören dieselben nach Art. 1 des Ver- 
trages vom 10. May 1833 zwar nicht zu denjenigen Landen und Landes- 
theilen, welche der Thüringsche Verein umfaßt, aber es sind dieselben 
jebt in dem Gesammtvereine mit begriffen unter Berücksichtigung 
ihrer auf den Beytrittsverträgen vom 27. Juny 1823 und vom 25. Januar 
1831 beruhenden Verhaltnisse zu dem Königreiche Preußen und zu dem Kö- 
nigreiche Bayern. 1
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment