Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1833
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
17
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1833
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 27.
Volume count:
27
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung der Gesetze über I. Erhebung des Chaussee-Geldes; II. die Reduktion des Preußischen Courant auf Konventions-Geld und III. über die Biersteuer oder die Biermalzschrot-Steuer.
Volume count:
69
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
III. Gesetz über die Biersteuer oder die Biermalzschrot-Steuer.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833. (17)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Verhältnisse der Aemter Allstedt und Oldisleben sowie des Amtes Ostheim in Hinsicht auf den Beiytritt des Großherzogthums zum Gesammt-Zollverein betreffend. (68)
  • Bekanntmachung der Gesetze über I. Erhebung des Chaussee-Geldes; II. die Reduktion des Preußischen Courant auf Konventions-Geld und III. über die Biersteuer oder die Biermalzschrot-Steuer. (69)
  • I. Gesetz über die Erhebung des Chaussee-Geldes.
  • II. Gesetz über die Reduktion des Preußischen Courant auf Konventions-Geld.
  • III. Gesetz über die Biersteuer oder die Biermalzschrot-Steuer.
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)

Full text

755 
Die eingegangene Biersteuer ist ebenfalls spätestens acht Tage nach Ablauf 
des Quartals, ohne alle und jede Restlassung an die betreffende Kreisein- 
nahme oder die zunächst vorgesetzte Biersteuer -Obereinnahme abzuliefern. 
g. 10. 
Die Kognition und Decision entdeckter Biersteuer-Defraudationen gehoͤrt 
aus schlüssig zum Bereiche des Großherzoglichen Landschafts-Kollegiums und 
haben sich daher alle und jede Personen, welchen Standes sie auch seyn mögen, 
in Biersteuer-Fällen auf unmittelbarc oder subsidiarische Ladung, vor demselben 
oder vor dessen hierzu ernanntem Kommissar zu stellen. 
Es bleibt jedoch jedem Betheiligten, Falls er sich bey der Entscheidung 
des nur gedachten Kollegiums nicht beruhigen zu können glaubt, unbenom- 
men, auf ein Erkenntniß Großherzoglicher Landesregierung, als der Justiz- 
Behörde, anzutragen. 
Nur hat er solches, bey Verlust dieses Rekurses, binnen 14 Tagen" 
von dem Tage an, wo ihm die Entscheidung bekannt gemacht wurde, bey 
dem Großherzoglichen Landschafts-Kollegium unmittelbar, oder bey der von 
demselben zur Eröffnung jener Entscheidung beauftragten Behörde zu thun 
und um Mittheilung der Akten an Großherzogliche Landesregierung zu bitten. 
g. 11. 
Von selbst versteht es sich, daß der Defraudant in allen Faͤllen, außer 
den oben erwähnten Strafen und der nachzuzahlenden, defraudirten Biersteuer, 
auch die Untersuchungêkosten abzustatten hat. 
g. 12. 
Jedem, ohne Unterschied und Ansehen der Persen, der eine Biersteuer- 
Defraudation anzeigt, wird auf Verlangen die Verschweigung seines Nah- 
mens, und, sobald der Demunziat der gegen ihn angezeigten Defraudation 
schuldig befunden und die gesetzliche Strafe ausgesprochen worden, der vierte 
Theil der letztern zugesichert. Dieser vierte Theil der geseblichen Strafe 
bleibt dem Demunzianten auch dann, wenn dem Demuziaten ein Theil der 
Strafe, bis auf ein Viertel hecab, erlassen wird. Sollte aber noch eine weitere 
Minderung, oder ein völliger Erlaß der Strafe Statt finden: so hat
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment