Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Volkswirtschaftslehre VII. Band: Das Verkehrswesen. (7)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Volkswirtschaftslehre VII. Band: Das Verkehrswesen. (7)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1833
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1833.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
17
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1833
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 2.
Volume count:
2
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung der Staats- und Ausgleichungsverträge mit dem Herzogthum Sachsen-Altenburg nebst Beylagen.
Volume count:
3
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
III. Nachvertrag über die im Nebenvertrag unter §. V aufgeführten Irrungen.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Hand- und Lehrbuch der Staatswissenschaften in selbständigen Bänden.
  • Volkswirtschaftslehre VII. Band: Das Verkehrswesen. (7)
  • Title page
  • Title page
  • Homepage
  • Vorwort zur ersten Auflage.
  • Vorwort zur zweiten Auflage.
  • Druckfehler.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • I. Abschnitt. Das Verkehrswesen im allgemeinen.
  • II. Abschnitt. Der Strassenverkehr.
  • III. Abschnitt. Der Eisenbahnverkehr.
  • Schriften.
  • 1. Kapitel. Begriff, Arten und Hilfsmittel
  • 2. Kapitel. Die Entwickelung der Eisenbahnen
  • 3. Kapitel. Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Eisenbahnen
  • 4. Kapitel. Die Aufgaben der öffentlichen Gewalt gegenüber den Eisenbahnen.
  • 5. Kapitel. Das Tarifwesen.
  • IV. Abschnitt. Der Wasserverkehr.
  • V. Abschnitt. Der Luftverkehr.
  • VI. Abschnitt. Der Post- und elektrische Nachrichtenschnellverkehr.
  • Sachverzeichnis.

Full text

276 III. Abschnitt. Der Eisenbahnverkehr. 
Das Reisebedürfnis, nach den Gesamtzahlen überaus stark gestiegen. 
hat sich biernach vorzugsweise in der III. und IV. Klasse Befriedigung 
verschafft. Das wäre nicht möglich, wenn nicht auch die breiten Volks- 
schichten an dem gesteigerten Reiseverkehr in wachsendem Mabße be- 
teiligt wären. 
Da die Verhältnisse der übrigen Länder nicht eingehend dargestellt 
werden können, so sei zum Vergleiche der Verhältnisse nur noch ein- 
gegangen auf die Verkehrsdichte in den Hauptländern, gemessen nach 
dem Vorgange des Statistischen Jahrbuchs für das Deutsche Reich an 
der Zahl der Tonnen- und Personenkilometer auf 1 km Betriebslänge. 
In Deutschland selbst zeigen sich dabei bemerkenswerte Unterschiede. 
Im Güterverkehr folgten sich hier die einzelnen Bahngruppen folgender- 
maben. 
Auf 1 km Betriebslänge wurden auf den vollspurigen Bahnen 
geleistet: 
1908 1893 
1000 tkm 
auf den Reichsbahnen 1170,4 802,2 
. preuthisch-hess. Staatsbahnen 946,2 663,8 
„ „ badischen #“ 842,0 461,.9 
„ „Saächsischen 638,0 545.7 
„ „ baxgerischen " 519,1 376,3 
„Wütrttemberg. 463,8 325,6 
„ „ Privatbahnen 265, S 293,8 
Die Reichsbahnen und die preußisch-hessischen Staatsbahnen stehen 
also schon seit langer Zeit mit der Güterverkehrsleistung obenan. Sie 
werden auch von den meisten ausländischen Staaten nicht erreicht. Die 
Vereinigten Staaten von Amerika gehen freilich über die preußische Zab 
bDinaus. · 
Auf 1 km Betriebslänge wurden geleistet 
1908 1895 
1000 tkm 
in den Ver. Staaten von Amerika 974,7 479,5 
„ Ruhbßland, Staatsbahnen 856,3 640,4 
„ Deutschland (Reichsdurchschnitt) 794,7 560,4 
sterreich, Staatsbahnen 778,S 380,9 
„ Ungarn, Staatsbahnen 575,5 394,0 
Frankreich, Hauptbahnen 521,2 355,8 
„den Niederlanden, Staatsbahnen 397,3 307,2 
„ Schweden, Staatsbahnen 286,0 137,2 
„ der Schweiz, Gesamtnetz 252,8 179,9 
„ Dänemark, Staatsbahnen 215,5 99,8 
„ Norwegen, Gesamtnetz 97,7 69,8
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment