Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1835. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1835. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1835
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1835.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
19
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1835
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 1.
Volume count:
1
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, Erläuterungen und Einschärfung der Bestimmungen des Sportel-Gesetzes vom 1. May 1833 betreffend.
Volume count:
3
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1835. (19)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Bekanntmachung des Patentes, die Bekanntmachung des Bundesbeschlusses wegen Verschickung der Akten an die deutsche Universität betreffend, vom 2. Januar 1835. (1)
  • Bekanntmachung, das sich an auswärtige Staats-Ministerien wenden durch Großherzogliche Unterbehörden betreffend. (2)
  • Bekanntmachung, Erläuterungen und Einschärfung der Bestimmungen des Sportel-Gesetzes vom 1. May 1833 betreffend. (3)
  • Bekanntmachung, die Ertheilung eines Privilegiums an die Kaufleute Dietel und Wechmar zu Eisenach zum Einsammeln eines, auf den Basalten wachsenden, zur Bereitung des Persio und der Orseille brauchbaren Lichens. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)

Full text

dem Enderkenntnisse verbunden werden kann, nur der Ansatz fuͤr letz- 
teres Statt. 
18) Zu F. 32 bbd. Lokations= und förmliche Distributions-Erkenntnisse 
in Konkursen, sofern letztere der Entscheidung noch streitiger Punkte 
wegen sich nöthig machen, sind stets wie Enderkenntnisse anzusetzen. 
Die Sportel für Vergleiche mit einzelnen Konkurs-Glaubigern ist 
nach dem Gesammt-Betrage der Vergleichssumme und die Erkenntniß- 
Sportel alsdann nach dem Betrage der noch übrigen Konkurs-Aktiv- 
Masse zu bestimmen (§. 10 Nr. 8). 
19) Zu F. 44 im Eingange. Verträge über Mobiliar-Gegenstände unter- 
liegen nur dann der gerichtlichen Bestätigung und der Bestatigungs- 
Sportel, wenn die — an sich nicht nöthige — Bestätigung ausdrück- 
lich erbeten wurde, und es sind von dieser Regel nur die Vertrage 
zwischen Juden und Christen G. 44 Nr. 17) ausgenommen. 
20) Zu §. 44 Nr. 16. Unter älterlichen (großälterlichen, urgroßdlter- 
lichen) Abtretungsverträgen sind nur diejenigen zu verstehen, 
welche mit offenbarem Bezug auf künftige Beerbung geschlossen werden. 
Wenn dabey Stiefkinder konkurriren und mit leiblichen Kindern einen 
gemeinschaftlichen Erbschein erhalten: so ist der Ansatz, in Hinsicht auf 
die Stiefkinder, für sie je nach ihrem Antheil zu erhöhen. Spatere 
anderweite Vertheilungen der Geschwister unter sich unterliegen der 
vollen Konfirmations-Sportel. 
21) Zu F. 44 Nr. 16 Anmerkung 1. Nach den Worten: „der geeigneten 
Klassen-Taxe“ ist einzuschalten: bezüglich Werths -Tare C. 69). 
22) Zu F. 44 Nr. 18. Die bey Subhastationen vorkommenden Verläge 
und Separat-Gebühren hat der Eigenthümer des versteigerten Grund- 
stücks zu tragen, dafern sie nicht vom Ersteher felbst veranlaßt sind. 
23) Zu §. 44 Nr. 19. Die Aversional-Sportel bey Mobiliar-Verstei- 
gerungen umfaßt auch die gerlchtliche Verfügung zu Bekanntmachung 
der Versteigerung, nicht aber die Insertions= Kosten und sonstige 
Verläge.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment