Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1835. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1835. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1835
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1835.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
19
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1835
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 1.
Volume count:
1
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, Erläuterungen und Einschärfung der Bestimmungen des Sportel-Gesetzes vom 1. May 1833 betreffend.
Volume count:
3
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1835. (19)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Bekanntmachung des Patentes, die Bekanntmachung des Bundesbeschlusses wegen Verschickung der Akten an die deutsche Universität betreffend, vom 2. Januar 1835. (1)
  • Bekanntmachung, das sich an auswärtige Staats-Ministerien wenden durch Großherzogliche Unterbehörden betreffend. (2)
  • Bekanntmachung, Erläuterungen und Einschärfung der Bestimmungen des Sportel-Gesetzes vom 1. May 1833 betreffend. (3)
  • Bekanntmachung, die Ertheilung eines Privilegiums an die Kaufleute Dietel und Wechmar zu Eisenach zum Einsammeln eines, auf den Basalten wachsenden, zur Bereitung des Persio und der Orseille brauchbaren Lichens. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)

Full text

11 
ist auch das Bothenlohn nach §. 158 zur Sportelkasse zu liqui- 
diren. 
47) Zu F. 155. Für Verrichtungen der Diener bey Auktionen, Inventu- 
ren und Verfiegelungen darf nichts liquidirt werden; es sey denn, daß 
diese Verrichtungen nicht in ihrer Dienstverpflichtung lägen, z. B. Mo- 
biliar -Tranöport von einem Lokal in das andere, wo alsdann den 
Dienern dieselben Remunerationen wie für einen nicht verpflichteten 
Handlanger zuzubilligen sind. 
Der Ausruf bey Subhastationen und Auktionen gehört aber ganz 
nahmentlich zu den Dienstverpflichtungen. 
48) Zu §F. 157 I. Unter Bestellung ist nahmentlich auch die Behändi- 
gung einer Urkunde, Abschriff, Rechnung 2c., ingleichen die Bestellung 
eines schriftlichen Erlasses auf die Post, zu verstehen. 
49) Zu §. 157— 159. Wenn in einer und derselben Sache mebre Aus- 
fertigungen, gleichzeitig an einen und denselben Ort — sey dieses nun 
der Ort, wo die Behörde ihren Sitz hat, oder ein entfernter — zu 
bestellen sind: so darf dafür stets nur ein faches Bothenlohn, also, 
wenn die Ausfertigungen sämmtlich in dem Gerichtsorte selbst bestellt 
werden, für alle zusammen nur Ein Groschen liquidirt werden. 
50) Zu 5. 176 3. Wenn eine Parthey, die die Kasten eines Erkennte 
nisses noch nicht entrichtet hat, gleichwohl die Vorlegung der Akken 
verlangt: so ist zwar solche zu gewahren, das Erkenntniß aber und 
die etwa darüber schon erfolgte Erklärung des Gegentheils vorher ein- 
zusiegeln. 
Weimar den 23. Januar 1835. 
Eisenach den 27. Januar 1835. 
Die Großherzoglich Scchsischen Landesregierungen, 
von Müller. von Gerstenbergk.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment