Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1835. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1835. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1835
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1835.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
19
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1835
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 10.
Volume count:
10
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Veröffentlichung des Vertrages, vom 12. May 1835, zwischen Preußen, Baiern, Sachsen, Württemberg, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen und den zu dem Thüringischen Zoll- und Handelsvereine verbundenen Staaten einerseits und Baden andererseits wegen Anschließung des Großherzogthums Baden an den Gesammt-Zollverein der ersteren Staaten.
Volume count:
29
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1835. (19)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Veröffentlichung des Vertrages, vom 12. May 1835, zwischen Preußen, Baiern, Sachsen, Württemberg, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen und den zu dem Thüringischen Zoll- und Handelsvereine verbundenen Staaten einerseits und Baden andererseits wegen Anschließung des Großherzogthums Baden an den Gesammt-Zollverein der ersteren Staaten. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)

Full text

83 
Es werden jedoch diejenigen Anordnungen aufrecht erhalten, welche rück- 
sichtlich des erleichterten Verkehres dieser Landestheile mit dem Hauptlande 
gegenwärtig bestehen. 
Weitere Begünstigungen dieser Art können nur im gemeinschaftlichen Ein- 
verständnisse der Vereinsglieder bewilliget werden. 
Artikel 4. 
In den Gebiethen der kontrahirenden Staaten sollen übereinstimmende 
Gesetze uber Eingangs-, Ausgangs= und Durchgangsabgaben bestehen, je- 
doch mit Modifikationen, welche, ohne dem gemeinsamen Zwecke Abbruch zu 
thun, aus der Eigenthümlichkeit der allgemeinen Gesetzgebung cines jeden Theil- 
nehmenden Staates oder aus lokalen Interessen sich als nothwendig ergeben. 
Bey dem Zoll-Tarife nahmentlich sollen hierdurch in Bezug auf Ein- 
gangs= und Ausgangs-Abgaben bey einzelnen, weniger für den größeren Han- 
delsverkehr geeigneten Gegenständen, und in Bezug auf Durchgangsabgaben, 
je nachdem der Zug der Handelsstraßen es erfordert, solche Abweichungen von 
den allgemein angenommenen Erhebungssätzen, welche für einzelne Staaten als 
vorzugsweise wünschenswerth erscheinen, nicht ausgeschlossen seyn, sofern sie 
auf die allgemeinen Interessen des Vereims nicht nachtheilig einwirken. 
Desgleichen soll auch die Verwaltung der Eingangs-, Ausgangs= und 
Durchgangsabgaben und die Organisation der dazu dienenden Behorden in 
allen Ländern des Gesammtvereines, unter Beräcksichtigung der in denselben 
bestehenden cigenthümlichen Verhältnisse, auf gleichen Fuß gebracht werden. 
Artikel 5. 
Veränderungen in der Zollgesetzgebung mit Einschluß des Zoll-Tarifes 
und der Zollordnung, so wie Zusätze und Ausnahmen können mer auf dem- 
selben Wege und mit gleicher Uebereinstimmung sämmtlicher Glieder des Ge- 
sammtvereines bewirkt werden, wie die Einführung der Gesebe erfolgt. 
Dieses gilt auch von allen Avordnungen, welche in Beziehung auf die 
Jollverwaltung allgemein abändernde Normen aufstellen. 
Artikel 6. 
Mit der Ausfährung des gegemwärtigen Verkrages trikt zwischen den kon- 
trahirenden Vereinöstaaten und dem Großherzogthume Baden Freyheit des
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment