Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1836. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1836. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1836
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1836.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
20
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1836
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 12.
Volume count:
12
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung des I. Gesetzes über die Biersteuer oder die Biermalzschrot-Steuer.
Volume count:
25
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1836. (20)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4, (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Bekanntmachung des I. Gesetzes über die Biersteuer oder die Biermalzschrot-Steuer. (25)
  • II. Nachtrag zu dem Gesetze vom 15. May 1821 über Schul-Ferien, Schulversäumnisse und deren Ahndung. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)

Full text

89 
maischung folgenoen Tage unter besonderer Aufsicht des Steueraufsichts-Beam- 
ten gehalten werden. 
8. 19. 
In der Regel soll die ganze Beschickung auf Ein Mahl eingemaischt wer= 9) Naqwai. 
den, so daß keine Nachmaischung Statt finden darf. schung. 
Wird aber eine Brauerey regelmäáßig mit Nachmaischen betrieben: so 
muß ein für alle Mahl angezeigt werden, in wie viel Abtheilungen und mit wel- 
chem Gewichte für jede Abtheilung eingemaischt werden soll. 
#§#.20. 
Der Brauende ist verpflichtet, die Ankunft des Steueraufsichts-Beamten 10) Vermee- 
zur angezeigten Stunde des Einmaischens abzuwarten. Findet sich derselbe wä el 
ein: so muß alsdann sogleich in dessen Gegenwart das Malzschrot abgewogen, nit 
und mit der Einmaischung vorgeschritten werden. beamten. 
Verspaͤtet sich die Ankunft des Beamten uͤber eine Stunde: so ist es dem 
Brauenden erlaubt, die Einmaischung ohne dessen Gegenwart vorzunehmen. 
g. 21. 
Das Gebäude, in welchem eine Brauerey betrieben wird, kann, sobald ebene, 
darin gearbeitet wird, zu jeder Zeit, sonst aber nur von Morgens 6 Uh t 
bis Abende 9 Uhr von den Steuerbeamten Behufs der Revision besucht, und # 
muß ihnen hierzu, so oft sie es verlangen, sogleich geöffnet werden. In dem- 
selben erstreckt sich ihre Revisions-Befugniß darauf, nachzusehen, daß die 
Braugeräthe unverändert so dieselben sind, wie sie angegeben, auch bezeichnet 
worden: daß keine unangemeldeten Geräthe vorhanden sind, daß außer Ge- 
brauch gesetzte Geräthe sich noch in demselben Zustande befinden, daß das 
Malzschrot nur an dem dazu bestimmten Orte aufbewahrt wird und daß nur 
zur angemeldeten Zeit eingemaischt, auch die Einmaischung gehörig versteuert ist. 
§6. 22. 
Ist gegründeter Verdacht vorhanden, daß uUnterschleife, um dem Staate w 
die verschuldete Steuer zu verkürzen, begangen worden, und deöhalb eine % 
förmliche Haussuchung erforderlich, es sey bey Personen, welche Brauerey 
betreiben, oder bey anderen: so ist dazu ein schriftlicher Auftrag eines Ober- 
Kontroleurs oder einer noch höheren dem Steueramte oder der Stener-Rezep- 
tur vorgesetzten Behörde erforderlich, und sie darf nur unter Zuziehung eines
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment