Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1836. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1836. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1836
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1836.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
20
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1836
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 3.
Volume count:
3
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, Verordnung im Betreff der Geltung des Braunschweigischen Konventions-Geldes.
Volume count:
4
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1836. (20)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Verordnung im Betreff der Geltung des Braunschweigischen Konventions-Geldes. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4, (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)

Full text

13 
IV. 
Um den Unterthanen Se. Königlichen Hoheit, des Großherzogs, die 
nach den Umständen möglichste Gelegenheit zu geben, bis zum 18. Januar 
1836, diesen Tag einschlüssig, das Herzoglich Braunschweigsche Konventions- 
Geld an Eindrittel-, Einsechstel= und Einzwölftel-Thalerstücken, welches sie 
besitzen, in Weimar oder bey den Großherzoglichen Kreis-Steuereinnahmen 
zu Eisenach und zu Neustadt an der Orla gegen das von der Herzoglich 
Braunschweigschen Staatsregierung zu gewährende Aufgeld umwechseln zu 
können, wird andurch bestimmt und bekannt gemacht: 
1) daß jeder Unterthan Sr. Königlichen Hoheit, des Großherzogs, wel- 
2 
3 
„ 
cher bis zum 18. Januar 1836, diesen Tag einschlüssig, in wohlge- 
packten und versiegelten, auch mit seinem Nahmen und Wohnorte deut- 
lich bezeichneten, Braunschweigsche Konventions-Geld an Eimrittel-, 
Einsechstel= und Einzwölftel-Thalerstücken nur allein und gehörig sortirt 
enthaltenden Rollen von zehen, funfzehen oder zwanzig Thalern 
(geringere Summen zur Umwechselung anzunehmen verbietet die Kürze 
der Zeit) an Großherzogliche Haupt-Landschaftskasse zu Weimar 
oder an die Kreis-Steuereinnahmen zu Eisenach und zu Neu- 
stadt an der Orla einzahlt, die eingezahlte Summe mit Hinzurech- 
nung des gesetzlichen, von der Herzoglich Braunschweigschen 
Staateregierung zu gewährenden Aufgeldes umgewechselt erhalten 
soll; wohlverstanden, daß diese Umwechselung auch durch seiner Zeit 
erfolgende Rückzahlung der eingesendeten Münz-Sorten, mit Hinzurech- 
nung des nur gedachten Aufgeldes, geschehen darf. 
Wer sich nach dieser Vorschrift nicht genau richtet oder andere als die 
vorgeschriebenen Rollen einzahlt, hat es sich selbst zuzuschreiben, wenn 
ihm das von ihm zur Ummechselung eingezahlte Herzoglich Braun- 
schweigsche Konventions = Geld ohne Weiterco und ohne Aufgeld wieder 
zurück behandiget wird. 
Die Großberzogliche Haupt-Landschaftökasse zu Weimar oder in deren 
Auftrag diejenige Kreis-Steuereinnahme, welche die Zahlung empfängt, 
stellt jedem Ueberbringer Herzoglich Braunschweigschen Konventu 18-Geldes 
an Eindrittel-, Einsechstel= und Einzwolftel-Thalerstücken, wolcher sich 
nach den unter 1 und 2 hier ausgesprochenen Bestimmungen genau
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment