Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1836. (20)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1836. (20)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1836
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1836.
Volume count:
20
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1836
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 17.
Volume count:
17
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Bekanntmachung des Gesetzes vom 26. April 1836, die Herabsetzung derjenigen Kunventions- Einzwölftel- Thalerstücke, welche weder Königlich Sächsischen, noch Kurfürstlich Sächsischen, noch Herzoglich Sächsischen Stempel haben, und die Bedingungen und Fristen betreffend, unter und binnen welchen sie in den öffentlichen Kasse noch zu dem Werthe des Königlich Preußischen gröberen Courant-Geldes angenommen und ausgegeben werden dürfen.
Volume count:
36
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1836. (20)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4, (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Bekanntmachung des Gesetzes vom 26. April 1836, die Herabsetzung derjenigen Kunventions- Einzwölftel- Thalerstücke, welche weder Königlich Sächsischen, noch Kurfürstlich Sächsischen, noch Herzoglich Sächsischen Stempel haben, und die Bedingungen und Fristen betreffend, unter und binnen welchen sie in den öffentlichen Kasse noch zu dem Werthe des Königlich Preußischen gröberen Courant-Geldes angenommen und ausgegeben werden dürfen. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)

Full text

dachten Konventions- Einzwoͤlftel-Thalerstuͤcken an die Steuerkasse seines Or- 
tes bar entrichten darf. 
III. 
Vom 4. May 1836 an bis spatestens zum 1. Januar 1887, in sofern 
Wir nicht für zweckmaßig erachten würden, diesen Termin abzukürzen, dürfen 
die öffentlichen Kassen die vorgedachten Konventions-Einzwölftel-Thalerstücke 
noch, jedoch nur zu dem Werthe des Königlich Preußischen gröbern Courant= 
Geldes ausgeben und eben so und unter gleichem Vorbehalte bis zu dem 1. 
Januar 1837 dieselben bey allen an die öffentlichen Kassen aus irgend einem 
Grunde zu leistenden Zahlungen nur zu dem Werthe des gröbern Königlich 
Preußischen Courant-Geldes annehmen, mit einziger Ausnahme der vom 4. 
May 1836 an bis zu dem 4. July 1836 noch im Nominal-Werthe jener 
Münz-Sorte zu bewirken vergünstigten Bezahlung von Grundsteuern, Grundein- 
kommen-Steuern und Einkommensteuern vom Erwerbe und Gewerbe. 
IV. 
Sp#testens vom 1. Januar 1837 an dürfen die öffentlichen Kassen des 
Großherzogthumes die übrigen nicht Königlich Sachsischen, nicht Kurfürstlich 
Sccchsischen, nicht Herzoglich Siächsischen Einzwölftel -Thalerstücke eben so we- 
nig zu irgend einem Werthe ausgeben und annehmen, als sie dieses bereits 
hinsichtlich der Herzoglich Braunschweigschen oder der Königlich Preußischen 
Einzwölftel-Thalerstücke dürfen. 
V. 
Die Königlich Scchsischen, Kurfürstlich Sächsischen, Herzoglich Sachsischen 
Konventions-= Einzwölftel= Thalerstücke müssen, um nach ihrem Nominal-Werthe 
noch ferner bey den öffentlichen Kassen angenommen werden zu können, solche 
seyn, auf welchen die Anzahl der aus der feinen Mark geprägten Stücke 
bemerkt ist. 
VI. 
Bereits vom 4. May 1836 an ist auch im Privat-Verkehre und selbst 
bey solchen Zahlungen, welche in Folge früherer Verträge oder anderer Rechts- 
geschäfte in Konventions = Gelde zu leisten sind, Niemand mehr verbunden, die 
gedachten nicht Königlich Sachsischen, nicht Kurfürstlich Saächsischen, nicht Her- 
zoglich Sächsischen Konventions-Einzwölftel-Thalerstücke als Konventions-Geld
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.