Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1836. (20)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1836. (20)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1836
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1836.
Volume count:
20
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1836
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 5.
Volume count:
5
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Bekanntmachung, das Ausschreiben der Steuer-Termine in den Jahren 1836, 1837 und 1838 nach Maßgabe des Steuer-Patents vom 29. Dezember 1835.
Volume count:
6
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1836. (20)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4, (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Bekanntmachung, das Ausschreiben der Steuer-Termine in den Jahren 1836, 1837 und 1838 nach Maßgabe des Steuer-Patents vom 29. Dezember 1835. (6)
  • Bekanntmachung, den Werth der Kurhessischen Eindrittel- und Einsechstel-Thalerstücke bey Steuerzahlungen betreffend. (7)
  • Bekanntmachung, die Ausrufung oder Vorlesung der Subhastations-Patente vor versammelter Gemeinde vor dem Suhastations-Termine ist nach dem Gesetz vom 1. Mai 1829, die Bekanntmachung der Versteigerungs-Patente und Ediktalien betr., unnöthig. (8)
  • Berichtigung zu Seite 8.
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)

Full text

17 
Großberzogl. S. Weimar-Eisenach'sches 
Regierungs-Blakl. 
Nummer 5. Den 27. Januar 1836. 
  
  
Bekanntmachungen. 
I. Um den Betrag von Acht Terminen Alt-Weimar'scher Grundsteuer 
als alte Landsteuer und den Betrag von drey Weimar'schen Terminen als 
Grund-Einkommensteuer, zusammen Eilf Termine Alt-Weimarl'scher 
Grundsteuer, welche nach Verordnung des höchsten Steuer-Patentes vom 
29. Dezember 1835 in jedem der 5 Jahre 1836, 1837 und 1838 entrichtet 
werden müssen, aufzubringen, sind in den nachverzeichneten Kreisen und Lan- 
destheilen des Großherzogthumes, im Sinne der Bestimmungen des Grumge- 
setzes über die Steuerverfassung vom 29. April 1821, zu entrichten und zwar: 
1) In dem Weimar'schem dem Jena'schen und dem Eisenach'schen 
Kreise alter Lande, ingleichen in allen denjenigen Ortschaften der 
neu erworbenen Landestheile, wo die frühere Form der Entrichtung mit- 
telst Anfertigung neuer Kataster bereits auf Alt-Weimar'sche Termine 
umgewandelt worden ist, so wie von allen Grund-Objekten, deren 
Besteuerung nach Alt-Weimar'scher Beschockungs-Norm Statt gefunden 
hat: Eilf der biöherigen und bezüglich nunmehrigen Steuer- 
Termine dergestalt, daß jedesmahl am ersten Tage der Monathe# 
Januar, Februar, April, August, Oktober und November, 
Ein und ein halber Termin, 
ingleichen am ersten Tage der Monathe May und July Ein Ter- 
min verfallen ist. 
(51
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.