Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1836. (20)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1836. (20)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1836
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1836.
Volume count:
20
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1836
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 25.
Volume count:
25
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Bekanntmachung, die Sicherstellung von Grenzmahlen, Grenzsteinen und Grenzzeichen sowie Bestrafung bei Verletzungen an denselben betreffend.
Volume count:
54
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1836. (20)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4, (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Bekanntmachung des Gesetzes, betreffend die Herabsetzung derjenigen Konventions-Eindrittel- und Einsechstel-Thalerstücke, welche weder Königlich Sächsischen, noch Kurfürstlich Sächsischen, noch Herzoglich Sächsischen Stempel haben, auf der gesetzlichen Kurs-Werth des Preußischen groben Courantes. (53)
  • Bekanntmachung, die Sicherstellung von Grenzmahlen, Grenzsteinen und Grenzzeichen sowie Bestrafung bei Verletzungen an denselben betreffend. (54)
  • Bekanntmachung, den Bundestagsbeschluß vom 10. July 1832 über den Druck von Druckschriften politischen Inhalts betreffend. (55)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)

Full text

292 
8) Demjenigen, durch dessen Anzeige die Entdeckung eines solchen Frev- 
lers wesentlich bewirkt wird, ist hiermit eine Belohnung von zwan- 
zig Thalern zugesichert. Weimar am 5. August 1836. 
Grofpersogüich Scchsische Landesregierung. 
. Fr. C. von Mandelsloh. 
II. Auf allerhöchsten Shst Sr. Koniglichen Hoheit, des Großherzags, 
bringen wir den unter dem 10. July 1832 im Großherzogthume publizirten 
Bundesbeschluß vom 5. desselben Monats und Jahres (Reg. Bl. Nr. 14. v. 
J. 1832), wornach keine, in einem nicht zum deutschen Bunde gehörigen 
Staate in deutscher Sprache im Druck erscheinende, Zeit= oder nicht über 
zwanzig Bogen betragende sonstige Druckschrift politischen Inhaltes in einem 
Bundesstaate, ohne vorgängige Genehmhaltung der Regierung desselben, zu- 
gelassen und ausgegeben werden darf, hierdurch in Erinnerung. 
Wir verwarnen zugleich diejenigen Unterthanen und Bewohner des Groß- 
herzogthumes, welche briefliche Mittheilungen revolutiondren Inhaltes em- 
pfangen, daß sie solche nicht weiter mittheilen und verbreiten, indem wir 
biermit die gemessenste Aufforderung zur Ablieferung derselben an die ncchste 
Polizey-Behörde des Großherzogthumes, bezüglich unter Hinweisung auf ihre 
Unterthanenpflicht verbinden, damit sie dadurch den Verdacht der Billigung 
und Theilnahme von sich abwenden und gesetzliche Nachtheile vermeiden. 
Wer dieser Verwarnung und Aufforderung zuwider in Briefen enthaltene 
oder Briefen beygefügte oder sonst ihm zukommende Mittheilungen revolutiond- 
fren Inhalts, — Mittheilungen von Hamschriften, Briefen oder sonstigen 
Niederschreibungen, deren Inhalt Herabwürdigung oder Abschaffung der beste- 
henden Staatsverfassung, Schmähung der fürstlichen Herrschaft, der Personen 
oder Familien des Landes-Regenten, des deutschen Bundes und seiner Verfas- 
sung in einer, direkt oder indirekt zur Auflehnung oder Empörung gegen ge- 
dachte Verfassungen, Staatsgewalten oder Personen auffordernden, Sprache 
zum Gegenstand hätte, — demnoch anderen heimlich oder öffentlich mitzuthei- 
len unternehmen sollte, statt solche an die ihm nächste, für Polizey-Sachen 
zuständige, Obrigkeit abzuliefern, wird es sich lediglich selbst zuzuschreiben ha- 
ben, wenn auf dem Wege, den die Gesetze den Obrigkeiten vorschreiben, nach 
Befinden gegen ihn, als gegen einen staatsgefahrlichen oder hochverrätherischer 
Umtriebe verdächtigen Staatsgenossen, sollte vorgeschritten werden müssen. 
Weimar am 11. August 1836. 
Großberzoglich Sächsische Landes-Direktion. 
F. von Schwendler. 
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.