Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1836. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1836. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1836
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1836.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
20
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1836
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 28.
Volume count:
28
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung des Patentes vom 3. November 1836, den Vereins-Zolltarif für die Jahre 1837, 838 und 1839 nebst Anhang betreffend.
Volume count:
63
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1836. (20)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4, (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Bekanntmachung des Patentes vom 3. November 1836, den Vereins-Zolltarif für die Jahre 1837, 838 und 1839 nebst Anhang betreffend. (63)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)

Full text

318 
r. Benennung der Gegenstände. 
— 
a. a. Masten .... .. ... .. ...... . 
b.LBugsptietenodekSpieten»-»--«-«««-........ ....... 
c·c.BlöckeodekBalkenvonhartem-Holze---«« ««»««...·.. 
cl.·(1.BalkenvonKienemodetTannenholz««»-««-.-....». .. 
e. 
nen, Pfahlholz, Flechtweiden EIEEIEEEIIIIIIIIIIDDDIIII 
4) Holzasche ....... ................. ............... 
e)HölzerneHanögeräthe(Meubels)undandekeTischlek-,Drechöl 
f 
V 
g)GepolsterteMettbels,wiegrobeSattlekwaaken. 
li)GrobeBöttcherwaaren,gebrauchte,ohneeifetaeNeife..«-»... .. 
AnmutGrochöttckek-undeechsler-,Kokbflechten,Tischler-,uadallekohe 
  
Anmerk. In den östlichen Provinzen des Preußischen Staates wird erhoben für: 
e. Bohlen, Breter, Latten, Fatholz (Dauben), Bandstöcke, Stangen, Faschi- 
Tc) Holzborke oder Lohe von Eichen und Birken, desgleichen Holzkohlen. 
er= und 
Böttcherwaaren, welche gefärbt, gebeizt, lackirt, polirt, oder auch in ein- 
zelnen Theilen in Verbindung mit Eisen, Messing oder lohgarem Leder ver- 
arbeitet sind; auch seine Korbstechterwaaren ..... ...... ..« 
Feine Holzwaaren (ausgelegte Arbeit), sogenannte Nuͤrnbergerwaaren aller 
Art, feine Drechsler-, Schnitz= und Kammmacherwaaren, auch Meerschaum- 
arbeit, ferner dergleichen Waaren in Verbindung mit anderen Materialien 
(jedoch mit Ausschluß von Gold, Silber, Platina, Semilor und ch- 
ten Steinen und Perlen), ingleichen Holzbronze, Holzuhren, ganz feine 
Holzflechterarbeit; auch Bley= und Rothstifte 
und bloß 
gehobelte Holzwaaren, Wagnerarbeiten und Maschinen von Holz, auch gebrauchte 
grobe Böttcherwaaren mit eisernen Reisen tragen die allgemeine Eingangsabgabe.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment