Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1836. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1836. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1836
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1836.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
20
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1836
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 28.
Volume count:
28
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung des Patentes vom 3. November 1836, den Vereins-Zolltarif für die Jahre 1837, 838 und 1839 nebst Anhang betreffend.
Volume count:
63
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anhang zu dem Vereins-Zolltarife.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1836. (20)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4, (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Bekanntmachung des Patentes vom 3. November 1836, den Vereins-Zolltarif für die Jahre 1837, 838 und 1839 nebst Anhang betreffend. (63)
  • Anhang zu dem Vereins-Zolltarife.
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)

Full text

358 
8) 
wem dasjenige Verfahren beobachtet worden ist, was fuͤr diesen Fall 
besonders vorgeschrieben ist. 
Was die Ausgleichungsabgaben vom Branntweine betrifft: so unterlie- 
gen denselben auch alle andere alkoholhaltige Fabrikate, als 
Rum, Liqueurs u. s. w. — Durch die Bestimmung: „bey 50 Prozent 
Alkohol-Stärke nach Tralles“ aber ist nur das Verhältniß festgestellt 
worden, wonach die Abgabe zu erheben ist, so daß von stärkerem oder 
schwächerem Branntweine bezüglich mehr oder weniger entrichtet wer- 
den muß, als der Tarif-Satz ergiebt. 
  
welcher neue Tarif, unter gleichzeitiger Aufhebung des dlteren, unter dem 15. 
Dezember 1838 erlassenen Vereins-Zolltarifs, vom 1. Januar 1837 an, wie 
in den übrigen Staaten des Vereines, so auch in dem Großherzogthume gesetz- 
liche Gültigkeit erhält, mit folgenden erläuternden Bestimmungen zu Jeder- 
manns Nachachtung hiermit bekannt machen: 
1) für das Großherzogthum, mit Ausnahme des Vordergerichtes 
Ostheim, kommen die Tarif-Sätze, wie sie nach dem Preußischen 
oder 21 Gulden-Münzfuße und nach Preußischem Maße und Gewichte, 
in dem Vordergerichte Ostheim aber, wie sie nach dem 21 
Gulden-Fuße und dem Zoll-Zentner angegeben sind, zur Anwendung; 
2) über das Verhältniß des im Tarife angeführten Preußischen Scheffel- 
gemäßes ist zu bemerken: 
a. Ein Berliner Scheffel ist gleich 2770 5##/#, Pariser Kubikzoll, 
Ein Weimarischer Scheffel ist gleich 3795 /%Pariser Kubikzoll, 
b. Ein Verliner Scheffel ist gleich 11 Metzen 33 Maß, Weimarisches 
Gemäß, 
Ein Weimarischer Scheffel ist gleich 21 Metzen 833 Mäcchen Berli- 
ner Gemäß, 
c. 272 Scheffel Weimarisch sind gleich 88 Scheffel Berliner Gemaß. 
urkundlich haben Wir dieses Patent vollzogen und mit Unserem Großher= 
zoglichen Staatsinsiegel bedrucken lassen. 
So geschehen und gegeben Weimar den 8. November 1836. 
Admandatum Serenissimi speciale. 
C. W. Freyh. v. Fritsch. Freyh. v. Gersdorff. D. Schweitzer. 
vdt. Ernst Müller.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment