Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1836. (20)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1836. (20)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1836
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1836.
Volume count:
20
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1836
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 31.
Volume count:
31
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Bekanntmachung, Verwarnung der Schulkinder auch in katholischen Schulen in Hinsicht auf die Beschädigungen von Grenzmahlen betreffend.
Volume count:
75
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1836. (20)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4, (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Bekanntmachung des Gesetzes vom 21. November 1836 über den Umfang der Haftpflicht der Besitzer zinsbarer Grundstücke in den vormals Erfurt'schen Gebiethsteilen. (73)
  • Bekanntmachung, erneute Belehrung der Schulkinder durch die Schullehrer wegen des Frevels an und der Beschädigung von Grenzsteinen, Grenzmahlen und Grenzzeichen. (74)
  • Bekanntmachung, Verwarnung der Schulkinder auch in katholischen Schulen in Hinsicht auf die Beschädigungen von Grenzmahlen betreffend. (75)
  • Bekanntmachung, authentische Interpretation des §. 21 des Triftgesetzes vom 3. April 1821 in Verbindung mit §. 7 desselben und der Bestimmungen in Nr. IV. des Nachtragsgesetzes vom 19. May 1826 hinsichtlich der Kleestücke. (76)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)

Full text

370 
heiten, z. B. bey den Hegemahlen und den Flurzuͤgen in den Gemeinden wie- 
derholt, auch uͤberhaupt die Achtung des Eigenthumes und die Ehrfurcht vor 
den Mitteln, dasselbe sicher zu stellen, in den jugendlichen Gemüthern erweckt 
und recht fest begruͤndet werde. 
Weimar den 30. November 1836. 
Großherzoglich Sächsische Immediat-Kommission für das 
katholische Kirchen= und Schulwesen. 
C. v. Conta. 
III. Zur Beseitigung der über die Auslegung des F. 21 des Triftge= 
setzes vom 3. April 1821 in Verbindung mit dem §. 7 dieses Gesetzes und 
der Bestimmung unter Nummer IV im Nachtragsgesetze vom 19. May 1826 
erhobenen Zweifel, haben Se. Konigliche Hoheit, der Großherzog, nach an- 
gehörtem Gutachten Hoöchstihrer drey obersten Landes-Justiz-Kollegien eine 
authentische Interpretation dahin zu ertheilen gnadigst geruhet: 
daß die Stelle des §. 21 des Huth= und Triftgesetzes vom 3. April 1821: 
„Kleestücke, welche vor dem Eigenthümer nicht zum Abhauen, son- 
dern zur Weide für eigenes Vieh auf dem Stocke angesacket wurden 
und wirklich nur hierzu benutzt werden, sind auch im zweyten Jahre 
von dem Triftberechtigten bis nach Michaelis zu schonen, es wäre 
denn, daß der Eigenthümer sie früher umzureißen, oder zu bedüngen 
anfinge 2c.“ 
keine Ausnahme vop dem im K. 7 desselben Gesetzes und im Nachtrags- 
gesebe vom 19. May 1826 unter Ziffer IV ausgesprochenem Verbothe 
des Einzelhüthens enthalte; daß vielmehr die Schommg des im F. 21 
bezeichneten, zum Abweiden bestimmten Klees nur unter der Voraus- 
sehung vorgeschrieben sey, wenn es dem aussäenden Eigenthümer frey- 
stehet, solchen Klee mit seinem Vieh, ohne Ueberschreitung des verbothe- 
nen Einzelhüthens, abzuweiden. 
Hôchstem Befehle gemäß wird dieses hiermit öffentlich bekannt gemacht. 
Weimar den 1. Dezember 1836. 
Großherzoglich Sächfische Landesregierung. 
von Müller.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.