Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1836. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1836. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1836
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1836.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
20
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1836
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 32.
Volume count:
32
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, die Bestimmung des §. 46a im Sportelgesetze vom 27. April 1836 betreffend.
Volume count:
78
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1836. (20)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4, (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Bekanntmachung der Uebereinkunft zwischen der Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenach'schen und der Herzoglich Sachsen-Meiningenschen Staatsregierung wegen Bestrafung der Forst-, Jagd-, Fisch-, Feld- u d Baum-Frevel, vom 20. Dezember 1836. (77)
  • Bekanntmachung, die Bestimmung des §. 46a im Sportelgesetze vom 27. April 1836 betreffend. (78)
  • Bekanntmachung, Erklärung der Bestimmungen des Gesetzes über die Verbürgung der Frauen vom 23. April 1833 mit Hinsicht auf die durch das allgemeine Landrecht für die Preußischen Staaten vorgeschriebene Form für den Verzicht einer sich verbürgenden Frauens-Person etc. betreffend. (79)

Full text

374 
heben duͤrften, weil die Ertheilung des Extraktes das Aufschlagen des Fund- 
buches oder Katasters nothwendig voraussetze. 
Da aber unter dem gesetzlichen Ansatze von 2 gr. für cinen Ertrakt 
der für das Aufschlagen schon mitbegriffen ist: so darf letzterer nicht 
noch nebenher gefordert werden, sondern es findet durchaus nur 2 gr. Gebühr 
für einen Ertrakt aus dem Kataster oder Fundbuche Statt. 
Weimar am 24. Dezember und Eisenach am 19. Dezember 1836. 
Die Großherzoglich Sächsischen Landesregierungen. 
von Müller. Wittich. 
III. Nach dem Gesetze vom 23. April 1833, die Verbürgung der Frauen 
betreffend, könnten in den sonst Erfurt'schen Gebiethstheilen des Großherzog= 
thumes Zweifel darüber entstehen, ob die durch das allgemeine Landrecht für 
die Preußischen Staaten Theil I Tit. 14 KF. 308 vorgeschriebene Form für 
den Verzicht einer sich verbürgenden Frauens-Person auf den Einwand, daß 
der Hauptschuldner zuerst belangt werden müsse, auch noch neben jenem neuen 
Landesgesetze nach, wie vor, Anwendung finde. Es haben daher Se. König- 
liche Hoheit, der Großherzog, für denjenigen Landestheil, in welchem das 
Hreußische Landrecht im Allgemeinen noch gesetzliche Gültigkeit hat, folgende 
höôchste Erklärung hieruber gnädigst zu ertheilen geruhet: 
Da die angeführte Stelle des allgemeinen Preußischen Landrechtes zu der- 
gleichen Entsorungen dieselben Förmlichkeiten erfordert, wie zu der Bürg- 
schaftsleistung einer Frauens-Person selbst: so sind die Bestimmungen des 
Gesetzes vom 23. April 1833 über die Form solcher Interzessionen da, 
wo jene Vorschrift des Preußischen Landrechtes noch gilt, auch bey der 
Entsagung sich verburgender Frauen auf den erwähnten Einwand zur An- 
wendung zu bringen, dergestalt, daß es der im Preußischen Landrechte 
vorgeschriebenen gerichtlichen Bedeutung und Verwarnung bey 
einer solchen Entsagung nur dann bedarf, wenn dieselbe hinsichtlich der 
Buraschaft einer Ehefrau für ihren Ehemann geschieht; daß aber die 
Zuzichung eines besonderen rechtökundigen Beystandes für die Ehe- 
frau, auch bey dieser Entsagung, niemahlb erforderlich ist. 
Höchstem Befehle gemäß wird diese Erläuterung zur Nachricht und Nachachtung 
bierdurch öffentlich bekannt gemacht. 
Weimar den 22. Dezember 1336. 
Großherzoglich Sächsische Landesregierung. 
von Müller. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment