Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1836. (20)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1836. (20)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1836
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1836.
Volume count:
20
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1836
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 9.
Volume count:
9
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, Veröffentlichung des Vertrages, vom 2. Januar 1836, zwischen Preußen, Baiern, Sachsen, Württemberg, Baden, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen und den zu dem Thüringischen Zoll- und Handels-Vereine verbundenen Staaten einerseits und der freyen Stadt Frankfurt andererseits, wegen Anschließung der letzteren an den Gesammt-Zollverein der ersteren Staaten.
Volume count:
19
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1836. (20)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4, (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Veröffentlichung des Vertrages, vom 2. Januar 1836, zwischen Preußen, Baiern, Sachsen, Württemberg, Baden, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen und den zu dem Thüringischen Zoll- und Handels-Vereine verbundenen Staaten einerseits und der freyen Stadt Frankfurt andererseits, wegen Anschließung der letzteren an den Gesammt-Zollverein der ersteren Staaten. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)

Full text

64 
Es sollen auch schon jetzt die Gold- und Silbermuͤnzen der saͤmmtlichen 
kontrahirenden Staaten — mit Ausnahme der Scheidemuͤnze — bey den 
Hebestellen der freyen Stadt Frankfurt so, wie bey allen Hebestellen des 
Gesammtvereines, und von allen Zahlungspflichtigen ohne Unterschied zur 
Berichtigung der tarifmaßigen Zollgefälle angenommen und zu diesem Behufe 
die Valvations-Tabellen, über welche zwischen den bisherigen Vereinsgliedern 
bereits die erforderliche Einigung Statt gefunden hat, in der freyen Stadt 
Frankfurt öffentlich bekannt gemacht werden. 
Artikel 12. 
Die Wasserzölle oder auch Wegegeld-Gebühren auf Flüssen, mit Ein- 
schluß derjenigen, welche das Schiffsgefäß treffen (Rekognitions-Gebühren), 
sind von der Schifffahrt auf solchen Flüssen, auf welche die Bestimmungen 
des Wiener Kongresses oder besondere Staatsverträge Anwendung finden, fer- 
ner gegenseitig nach jenen Bestimmungen zu entrichten, in sofern hierüber 
nichts Besonderes verabredet wird. 
In letzterer Hinsicht wollen, was insbesondere den Main als einen Ne- 
benfluß des Rheins betrifft, die kontrahirenden Theile unverzüglich in Unter- 
handlung treten, um zu einer Vereinbarung zu gelangen, in Folge deren die 
Ein-, Aus= und Durchfuhr der Erzeugnisse der sämmtlichen Vereinslande auf 
den genannten Flüssen in den Schifffahrtsabgaben, mit stetem Vorbehalte der 
Rekognitions-Gebühren, wo nicht ganz befreyt, doch möglichst erleichtert wird. 
Alle Begünstigungen, welche ein Vereinsstaat dem Schifffahrtsbetriebe 
seiner Unterthanen auf den Eingangs genannten Flüssen zugestehen möchte, 
sollen in gleichem Maße auch der Schifffahrt der Unterthanen der anderen 
Vereinsstaaten zu Gute kommen. 
Auf den übrigen Flüssen, bey welchen weder die Wiener Kongreß-Akte, 
noch andere Staatsverträge Anwendung finden, werden die Wasserzölle nach 
den privativen Anordnungen der betreffenden Regierungen erhoben. Doch 
sollen auch auf diesen Flüssen die Unterthanen der kontrahirenden Staaten 
und deren Waaren und Schiffsgefäße überall gleich behandelt werden. 
Artikel 13. 
Kanal-, Schleußen-, Brücken-, Fähr-, Hafen-, Waage-, Krahnen- 
und Niederlage-Gebühren und Leistungen für Anstalten, die zur Erleichterung
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.