Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1836. (20)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1836. (20)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1836
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1836.
Volume count:
20
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1836
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 10.
Volume count:
10
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Bekanntmachung dreyer Gesetze: 1) die Eingangs-, Ausgangs- und Durchgangs-Abgaben in den Aemtern Alltsedt und Oldisleben betreffend; 2) die Branntweinsteuer-Verwaltung in diesen beyden Aemtern betreffend und 3) die indirekten Abgaben in dem Amte Ostheim betreffend.
Volume count:
20
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Appendix

Title:
Gesetz, die Eingangs-, Ausgangs- und Durchgangs-Abgaben in den Aemtern Allstedt und Oldisleben betreffend.
Document type:
law_collection
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1836. (20)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4, (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Bekanntmachung dreyer Gesetze: 1) die Eingangs-, Ausgangs- und Durchgangs-Abgaben in den Aemtern Alltsedt und Oldisleben betreffend; 2) die Branntweinsteuer-Verwaltung in diesen beyden Aemtern betreffend und 3) die indirekten Abgaben in dem Amte Ostheim betreffend. (20)
  • Gesetz, die Eingangs-, Ausgangs- und Durchgangs-Abgaben in den Aemtern Allstedt und Oldisleben betreffend.
  • Gesetz die Branntweinsteuer-Verwaltung in den Aemtern Allstedt und Oldisleben betreffend.
  • Gesetz, die indirekten Abgaben in dem Amte Ostheim betreffend.
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)

Full text

74 
niglich Preußische Zollgesebgebung eingeführt worden. Um jedoch in den ge- 
nannten Aemtern, auch in dieser Hinsicht, so weit thunlich, Gleichförmigkeit 
mit dem größeren, zu dem Thüringschen Joll= und Handelsvereine gehörigen 
Theile des Großherzogthumes herzustellen, verordnen Wir hiermit: 
daß in den Aemtern Allstedt und Oldisleben vom 1. May d. J. an, 
anstatt der Königlich Preußischen Zollgesetzgebung, die Bestimmungen 
des diesseitigen Gesetzes über die Eingangs-, Ausgangs= und Durch- 
gangs-Abgaben vom 12. Dezember 1833, sowie der Vereins-Zolltarif 
für das Großherzogthum vom 13. Oezember 1833 und die weiteren 
in Bezug hierauf erlassenen Verordnungen, Regulative, Instruktionen 
und erlauternden Bekanntmachungen zur Anwendung gebracht werden, 
nur mit dem Unterschiede, daß überall, wo hierbey von den Amtsbe- 
funnissen des General-Inspektors des Thüringschen Zoll= und Handels- 
vereines die Rede ist, die Stelle desselben durch Unser Landschafts- 
Kollegium vertreten wird. 
Urkundlich haben Wir gegenwärtiges Gesetz höchsteigenh#ndig vollzogen 
und mit Unserem Großherzoglichen Staatsinsiegel bedrucken lassen. 
So geschehen und gegeben Weimar den 14. März 1836. 
GO Carl Friedrich. 
C. W. Freyh. v. Fritsch. Freyh. v. Gersdorff. D. Schweitzer. 
vt. Ernst Muller. 
·« Geses, 
die Eingangs-, Ausgangs= und Durch- 
gangs-Abgaben in den Aemtern Allstedt 
und Oldisleben betreffend.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.