Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1839. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1839. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1839
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1839.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
23
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1839
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 9.
Volume count:
9
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung der Gesetze: ; IV. über die Klage und Einrede des nicht empfangenen Geldes wider Schuldverschreibungen und Quittungen; V. die Aufhebung der bisherigen Bau-Steuerfreiheit betreffend; VI. die Fortführung der Steuer-Kataster betreffend.; VII. über die Flurkarten, Fundbücher und Kataster, deren Bekanntmachung und Beweiskraft und VIII. die bei Bonitirungen und Katastrirungen den Grundstücksbesitzern obliegenden Leistungen betreffend.
Volume count:
18
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
VII. Gesetz über die Flurkarten, Fundbücher und Kataster, deren Beweiskraft und Bekanntmachung.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1839. (23)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Bekanntmachung der Gesetze: ; IV. über die Klage und Einrede des nicht empfangenen Geldes wider Schuldverschreibungen und Quittungen; V. die Aufhebung der bisherigen Bau-Steuerfreiheit betreffend; VI. die Fortführung der Steuer-Kataster betreffend.; VII. über die Flurkarten, Fundbücher und Kataster, deren Bekanntmachung und Beweiskraft und VIII. die bei Bonitirungen und Katastrirungen den Grundstücksbesitzern obliegenden Leistungen betreffend. (18)
  • IV. Gesetz über die Klage und Einrede des nicht empfangenen Geldes wider Schuldverschreibung und Quittung.
  • V. Gesetz, die Aufhebung der bisherigen Bau-Steuerfreiheit betreffend.
  • VI. Gesetz, die Fortführung der Steuer-Kataster betreffend.
  • VII. Gesetz über die Flurkarten, Fundbücher und Kataster, deren Beweiskraft und Bekanntmachung.
  • VIII. Gesetz, die bei Bonitirungen und Katastrirungen den Grundbesitzern obligenden Leistungen betreffend.
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Uebereinkunft mit dem Königlich Preußischen Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten über die wechselseitige Uebernahme der Auszuweisenden und Vagabunden betreffend. (19)
  • Bekanntmachung, eine authentische Interpretation des Gesetzes vom 2. Februar 1836, die Aufhebung des Brau- und Bierbann-Rechtes betreffend. (20)
  • Bekanntmachung, Anordnung über den Verkauf von Schießpulver oder aus Schießpulver gefertigtem Feuerwerk, sowie das Schießen und Abbrennen von Feuerwerk durch Schulkinder, Lehrlinge und Personen die der häuslichen Zucht noch nicht entwachsen sind. (21)
  • Bekanntmachung, Getreide-Deputate, welche den Großherzoglichen Staats- und Hof-Dienern etc. gegen Bezahlung der Kammer-Taxe zugestanden worden betreffend. (22)
  • Bekanntmachung, die Eröffnung einer Kariol-Post zwischen Eisenach, Marksuhl, Tiefenort, Lengsfeld, Dermbach, Kaltennordheim, Fladungen, Ostheim und Mellerichstadt betreffend. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)

Full text

68 
1 
Ist das Kataster hiernach gefertiget, so soll dasselbe bei der Steuer- 
einnahme des Ortes wenigstens vierzehen Tage lang zur beliebigen Einsicht 
für sämmtliche, dabei betheiligte Grundbesihber niedergelegt werden. Daß 
und wann dieses Statt finde, hat der Revisions-Beamte sowohl in der 
betheiligten Gemeinde als durch das amtliche Nachrichtsblatt des Regierungs- 
bezirkes öffentlich bekannt zu machen und zwar unter weiterer Bestimmung 
eines Tages, wo er nach Ablauf jener vierzehentägigen Frist wieder personlich 
im Orte anwesend seyn werde, um etwaige Einwendungen und Gegenvorstellun- 
gen (Reklamationen) aufzunehmen, zu erörtern und wo möglich zu erledigen. 
Sümmtliche Grundstücksbesitzer der Flur sollen zu dem Ende in den gedachten 
Bekanntmachungen aufgefordert werden, diejenigen Erinnerungen und Einwen- 
dungen, welche ihnen gegen den Inhalt des Katasters und gegen die Beschreibung 
der darin auf eines jeden Namen geschriebenen Grundstücke nach Nummer, 
Flächengehalt, Steuerauswurf u. s. w. etwa beigehen möchten, an dem gesetz- 
ten Tage vorzubringen. Auch ist für dieselben ausdrücklich die Bedrohung 
binzuzufügen, daß im Unterlassungsfalle die Steuererhebung sofort in Gemäß= 
heit des Katasters eintreten werde und daß sie alle Gebühren und Verläge 
des Revisions-Beamten, welche durch spateres Anbringen ihrer Einwendungen 
und Vorstellungen (Reklamationen) erwachsen, insoweit nicht ein dritter von 
Rechtswegen dazu verurtheilt werden sollte, allein zu tragen haben. 
g. 7. 
Sind auch diese Eroͤrterungen (F. 6) beendigt, so hat davon der Revi- 
sions-Beamte der Gerichtsbehörde des Ortes sofort Anzeige zu machen; die 
Gerichtsbehörde aber ist nunmehr verpflichtet, zur gerichtlichen Geltend- 
machung aller mit dem Inhalte der Flurkarte, des Fundbuches und des Steuer- 
Katasters nicht übereinstimmende Ansprüche in Beziehung auf Flächen- 
gehalt und Grenzlinien ebenfalls öffentlich aufzufordern und hierzu eine 
Frist von sechs Monaten bei Vermeidung des nach diesem Gesetze demnächst ein- 
tretenden Rechtsnachtheiles (S. 15) zu bestimmen. Auch diese gerichtliche Auf- 
forderung ist in das amtliche Nachrichtöblatt des Regierungsbezirkes einzu- 
rücken, und zwar zwei Mahl mit einem Zwischenraume von dreißig Tagen. 
Es ist darin zugleich anzugeben, wo die Karten und Bücher zur Einsicht offen 
vorliegen, auch zu bemerken, daß jeder betheiligte Güterbesitzer auf Verlangen 
das Verzeichniß der ihm zugeschriebenen Grundstücke gegen Erlegung der Schreibe= 
gebühr abschriftlich erhalten könne.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment