Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1843. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1843. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1843
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1843.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
27
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1843
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 16.
Volume count:
16
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung der Gesetze für die Studirenden der Gesammt-Akademie in Jena.
Volume count:
47
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1843. (27)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Bekanntmachung der Gesetze für die Studirenden der Gesammt-Akademie in Jena. (47)
  • Ministerial-Erklärung, Erläuterung der mit Sachsen-Altenburg bestehenden Konvention über die Kostenerstattung in Untersuchungssachen. (48)
  • Bekanntmachung, Heimathsscheine sind zur Gültigkeit im Königreiche Sachsen und in dem Herzogthume Sachsen-Altenburg der Landes-Direktion Behufs der Legalisirung vorzulegen. (49)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)

Full text

118 
Obrigkeit zu betreiben. Ingleichen hat das Universitaͤts-Amt die Jurisdiktion 
über die Aufwärter und Aufwärterinnen der Studirenden als solche. 
g. 18. 
Jeder Studirende ist verbunden, den Anordnungen derer, welche die aka— 
demische Gerichtsbarkeit ausuͤben, nicht minder derer, welche die staͤdtische und 
sonstige Orts-Polizei handhaben, puͤnktlich Folge zu leisten. 
S. 19. 
Die Pedelle sind für alle Ungebührnisse, die in ihrer Nähe vorfallen, 
verantwortlich, und es haben die Studirenden, was jene ihrer Pflicht gemaß 
für Ordnung und Ruhe anordnen, zu befolgen. 
g. 20. 
Neben dem akademischen privilegirten Gerichtsstande behaͤlt der Studirende 
den Gerichtsstand des Wohnortes, sowie außerhalb der Stadt Jena und eines 
Umkreises von zwei Meilen, die besonderen Gerichtsstände bei. 
g. 21. 
Fremde, von anderen Universitaͤten nach Jena kommende Studirende sind 
hier denselben Gesetzen unterworfen, wie die einheimischen. Ueberdieß haben 
solche an demselben Tage, an welchem sie in Jena ankommen, oder, wenn 
dieses zu spaͤter Tageszeit der Fall ist, spaͤtestens am folgenden Vormittage 
ihre Reisepasse bei dem Universitäts-Amte vorzuzeigen und niederzulegen. Es 
muß der Reisepaß nothwendig von derjenigen Universität ausgestellt seyn, wel- 
cher der Fremde dermalen angehört. Ohne diese Rechtfertigung ist ein frem- 
der Studirender in Jena durchaus nicht zu dulden, sondern sofort zu entfernen. 
B8. Ueber die Wohnungen der Studirenden. 
g. 22. 
Jeder Studirende muß eine bestimmte Wohnung in der Innstadt haben. 
In der Vorstadt zu wohnen ist nur denen verstattet, die sich daselbst bei ih- 
ren Aeltern aufhalten, oder denen dazu besondere Erlaubniß ertheilt worden 
ist. Das Gesuch um diese Erlaubniß wird zunachst bei dem Universitäts-Amte 
mit Angabe des Hauses, in welches der Studirende ziehen will, angebracht. 
Sie wird nur auf ein halbes Jahr ertheilt und muß nach Ablauf desselben 
aufs Neue gesucht werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment