Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1843. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1843. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1843
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1843.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
27
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1843
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 16.
Volume count:
16
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung der Gesetze für die Studirenden der Gesammt-Akademie in Jena.
Volume count:
47
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1843. (27)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Bekanntmachung der Gesetze für die Studirenden der Gesammt-Akademie in Jena. (47)
  • Ministerial-Erklärung, Erläuterung der mit Sachsen-Altenburg bestehenden Konvention über die Kostenerstattung in Untersuchungssachen. (48)
  • Bekanntmachung, Heimathsscheine sind zur Gültigkeit im Königreiche Sachsen und in dem Herzogthume Sachsen-Altenburg der Landes-Direktion Behufs der Legalisirung vorzulegen. (49)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)

Full text

147 
klagte Theil hat Carcer-Arrest zu erwarten, wenn er der Ladung zum zwei- 
ten Male nicht Folge leistet. Das erste Erkenntniß, welches das Universitäts- 
Amt abgiebt, soll immer definitiv seyn. Soll das Erkenntniß von seiner 
Rechtskraft entbunden werden, so muß dieses binnen zwei Mal 24 Stunden 
durch das Rechtsmittel der Revision geschehen. In zweiter und letzter In- 
stanz entscheidet das Concilium. 
S#. 12. 
Kommt es zur Erekution, so bestimmt das UniversitCts-Amt die Gegen- 
stände derselben. Frei davon sind die den Studirenden nothwendigen Lehr- 
bücher und unentbehrlichen Kleidungsstücke. 
g. 129. 
Sind zureichende Gegenstaͤnde der Exekution nicht vorhanden, so wird die 
Schuldklage zuvörderst den Aeltern, Vormündern, Verwandten und nach Be- 
finden der ordentlichen Obrigkeit mitgetheilt. Der Studirende selbst hat, bis 
hierauf eine befriedigende Antwort eingegangen, Stadt-Arrest. In Fällen, woa 
ein betrügerisches oder leichtsinniges Schuldenmachen offenbar ist, kann auf 
Antrag des Gläubigers Arrest im Schuld-Carcer verfügt werden. Darüber 
entscheidet das Universitäts-Amt, mit Vorbehalt des Recurses an den akade- 
mischen Senat. Dieser Recurs hat jedoch keine suspensive Wirkung. 
g. 130. 
Ein Student, welcher vor Abfindung mit seinen Glaͤubigern die Universitaͤt 
verlaͤßt, hat oͤffentliche Citation, zuerst am schwarzen Brete, dann an dem 
Orte seines muthmaßlichen Aufenthaltes, endlich in oͤffentlichen Blaͤttern zu er- 
warten. Leistet er dieser Citation keine Folge, so erfolgt Relegation des ei- 
nen oder des andern Grades. 
g. 131. 
Weggewiesene, Consiliirte und Relegirte koͤnnen, auf Antrag ihrer Glaͤu- 
biger, in den Schuld-Carcer verwahrt werden, bis sie sich mit ihren Glaͤubi- 
gern auseinander gesetzt haben. Diese Verwahrung, welche von dem Univer- 
sitäts-Amte verfügt wird, darf jedoch nicht länger als drei Monate fortgesetzt 
werden. Eine Verlängerung, doch höchstens auf abermalige drei Monate, kann 
auf Antrag der Gläubiger von dem akademischen Senate nur in dem Falle 
verhängt werden, wenn die Gläubiger dem Universitäts-Amte bescheinigen, daß
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment