Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1843. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1843. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1843
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1843.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
27
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1843
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 18.
Volume count:
18
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, die Betreibung des Scheerenschleifer-Gewerbes betreffend.
Volume count:
58
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1843. (27)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Erteilung der Befugniß zur Abfertigung inländischen Branntweins an die Uebergangsstelle zu Buttlar betreffend. (56)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Ertheilung der Befugniß zur Ausfertigung und Erledigung von Uebergangsscheinen für übergangssteuerpflichtige Gegenstände an die Uebergangsstelle zu Buttlar betreffend. (57)
  • Bekanntmachung, die Betreibung des Scheerenschleifer-Gewerbes betreffend. (58)
  • Bekanntmachung unter den Verwaltern der Sparkassen-Fonds sind nur die besoldeten verpflichteten Beamten der Sparkassen zu verstehen. (59)
  • Bekanntmachung, authentische Interpretation des Gesetzes vom 26. März 1839 im Betreff der Verjährungsfrist der Forderungen von Lehengeldern. (60)

Full text

176 
Bekanntmachungen. 
I. Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom 10. Mai 1836 (Regierungs- 
Blatt v. J. 1536 S. 274) werden sämmtliche Orts-Polizei-Behörden des 
Großherzogtbumes angewiesen, die Betreibung des Scheerenschleifer-Ge- 
werbes, außer den freien Jahrmärkten, nur denjenigen Personen zu gestatten, 
welche mit von uns ertheilten, bezüglich auf einen bestimmten Kreis oder Amts- 
bezirk lautenden Koncessions-Scheinen versehen sind. 
Weimar den 12. Dezember 1845. 
Großherzoglich Sächsische Landes-Direktion. 
C. von Conta. 
III. Zur Beseitigung der Zweifel darüber, „welche Personen unter den 
Verwaltern der Sparkasse-Fonds zu verstehen seyen, an deren Vermögen den 
Sparkassen zu Weimar, Eisenach, Neustadt, Dermbach, Jena und Ilmenau 
durch das ihnen verliehene Privilegium, wegen aller Ansprüche aus ihrer Ad- 
ministration ein gesetzliches Pfandrecht zusteht?“ haben Se. Königliche Hoheit, 
der Großherzog, eine authentische Interpretation dahin zu ertheilen gnädigst 
geruht: 
daß unter den Verwaltern der Sparkasse-Fonds nur die besoldeten, 
verpflichteten Beamten zu verstehen sind, also z. B. der Kassirer, der 
Buchhalter, der Gegenbuchführer, der Prokurator, der Diener der 
Sparkasse. 
Höchstem Befehle gemäß wird dieses hierdurch öffentlich bekannt gemacht. 
Weimar den 15. Dezember 1843. 
Großherzoglich Sächiische Landesregierung. 
von Müller. 
IIII. Zur Erledigung des Zweifels, ob Lehengelder den in dem Gesetze 
vom 26. März 1839 getroffenen Verjährungs-Bestimmungen unterliegen, Erb- 
zinsen aber und andere auf grundherrlichem Rechte beruhende, in bestimm- 
ten Zeiträumen wiederkehrende Leistungen, auch wenn solche an den Groß- 
herzoglichen Kammer-Fiskus zu entrichten sind, nur der, im §. 1 dieses Gesetzes 
vorgeschriebenen, zehenjährigen oder der im F. 3 geordneten vierjährigen Ver- 
jährungsfrist unterworfen sind, haben Se. Königliche Hoheit, der Großherzog,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment