Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1843. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1843. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1843
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1843.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
27
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1843
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 5.
Volume count:
5
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, Bestimmungen über den Korrespondenz-Verkehr zwischen dem Großherzogthume und den K. K Oesterreichschen Staaten betreffend.
Volume count:
18
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1843. (27)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Bekanntmachung, welche Münzsorten bis auf Widerruf in Steuerleistungenin den landwirthschaftichen Kassen und Einnahmen angenommen werden dürfen (17)
  • Bekanntmachung, Bestimmungen über den Korrespondenz-Verkehr zwischen dem Großherzogthume und den K. K Oesterreichschen Staaten betreffend. (18)
  • Bekanntmachung, die Ertheilung der Erlaubniß zum Holzlesen soll immer nur auf ein Jahr gegeben und nur auf diese Dauer zur Strafe entzogen werden. (19)
  • Bekanntmachung, Erneuerung der wegen Bränden bestehenden Vorschriften. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)

Full text

Frankatur= 
Zwang für die 
28 
Instradirung eines Briefes durch Baiern, so haben die Poststellen diesem Ver- 
langen zu entsprechen, es müssen aber solche Briefe wie bisher bis 
zur Oesterreichschen Grenze mit der biöher dafür bestandenen Taxe 
bei der Aufgabe frankirt werden. 
9) Die durch Oesterreich tran sitirende Korrespondenz nach den Her- 
Foreeen zogthümern Modena, Reggio, Lucca, Massa und Carrara, dem Groß= 
ch 
reich nach frem- 
den Staaten. 
Päckerci und 
Geldsendun- 
gen. 
berzogthume Toscana, dem Kirchenstaate, der Republik San Marino, dem 
Koͤnigreiche Neapel und Sicilien, den Jonischen Inseln, Corfu, Cephalonien, 
S. Maura, Zante, Ithaca, Cerigo und Paxos, den Inseln Malta 
und Gozzo, Aegypten und den Barbaresken-Staaten; nach Serbien, 
der Moldau und Wallachei, den übrigen europaisch= und asiatisch-türkischen 
Provinzen und den Inseln des mittelländischen Meeres; nach dem Könlgreiche 
Polen und den von Volhynien abwarts gegen das schwarze und kaspische 
Meer gelegenen südrussischen Provinzen unterliegen vorerst noch dem Franki- 
rungs-Zwange bis zur Oesterreichschen Grenze, doch können Briefe nach Polen 
und den südrussischen Provinzen auch bis zur Polnisch-Russischen Grenze fran- 
kirt werden. 
10) Hinsichtlich der Päckerei= und Geldsendungen nach und aus den K. K. 
Oesterreichschen Staaten, für welche schon biöher ein Frankirungs-Zwang nicht 
bestanden hat, verbleibt es bei den bisherigen Bestimmungen. 
Weimar den 29. April 1843. 
Großherzoglich Sächsische Ober-Post-Luspektion. 
von Motz.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment