Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1843. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1843. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1843
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1843.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
27
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1843
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 11.
Volume count:
11
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung des Gesetzes vom 19. Juli 1843 mit dessen Beilagen, die indirekten Abgaben im Vordergerichte Ostheim betreffend.
Volume count:
30
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Supplement

Title:
I. Königlich Bayerische Verordnung, den Malzaufschlag betreffend.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1843. (27)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Bekanntmachung des Gesetzes vom 19. Juli 1843 mit dessen Beilagen, die indirekten Abgaben im Vordergerichte Ostheim betreffend. (30)
  • I. Königlich Bayerische Verordnung, den Malzaufschlag betreffend.
  • II. Königlich Bayerische Verordnung, den Malzaufschlag betreffend.
  • III. Königlich Bayerische Verordnung, den Malzaufschlag betreffend.
  • IV. Königlich Bayerische Verordnung, den Malzaufschlag betreffend.
  • V. Generale an sämmtliche Aufschläger des Untermainkreises.
  • Ministerial-Bekanntmachung, den Steuersatz für die zur Zuckerbereitung zu verwendenden Runkelrüben ab dem 1. September 1843 betreffend. (31)
  • Verordnung wegen einiger Veränderungen in den Departements des Staats-Ministeriums. (32)
  • Ministerial-Bekanntmachung, zwischen Kaulsdorf und dem Gebiete des Zollvereins findet ein völlig freier Verkehr mit Branntwein statt, ohne Erhebung von Rückvergütung einer Abgabe bei dem Uebergange. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)

Full text

73 
ren und auch die freie Einfuhr des Bieres in die Städte und Markte auf 
keine Art beschränkt oder erschwert werden solle. 
Diese Unsere allerhöchste Verordnung, welche Wir allenthalben genauest 
beobachtet und befolgt wissen wollen, ist demnach durch das Regierungs-Blatt 
sowohl, als auch durch Vertheilung der besonders abzudruckenden nöthigen 
Anzahl Eremplare zu Jedermanns Wissenschaft schleunig öffentlich bekannt zu 
machen. 
Gegeben in Unserer Haupt= und Residenz-Stadt München den 28. Juli 1807. 
MWax Loseph. 
Freiherr von Hompesch. 
Auf Königlichen allerhöchsten Befehl 
G. Geiger. 
II. 
Nachdem die Anzeige geschehen ist, daß in mehren Bierbrauereien das in 
Malzaufschlags-Sachen erlassene Edikt dadurch einigermaßen zu vereiteln gesucht 
worden ist, daß das Malz sogleich nach dem Einsprengen in die Mühle zum 
Abmessen gebracht worden, und daß auch öfters das Malz erst in der Nacht 
in die Mühle geführt, und die Abmessung bloß durch die unverpflichteten Mühl- 
knechte verfügt worden ist, so verordnen Se. Majestät, der König, allergnd= 
digst, daß das Malz allezeit von dem verpflichteten Müller selbst und nur 
bei Tage, auch nicht eher, als bis solches zum Brechen bereit und ordentlich 
abgestanden ist, gemessen werden soll, wobei gegen die Uebertreter dieser Ver- 
ordnung folgende Strafen bestimmt werden: 
1) welcher Müller das mit der Polette in die Mühle gebrachte einge- 
sprengte Malz nicht selbst mißt, oder nicht in seiner Gegenwart und unter 
seiner Aufsicht durch seine Knechte messen läßt, hat zur Strafe den zehnfachen 
Aufschlag des Malzbetrags zu bezahlen. 
In Fallen, wenn der Müller erkrankt oder wenn die Mühle von einer 
Witwe besessen wird, ist der erste Mühlknecht zu verpflichten und die Messung 
von diesem zu besorgen; dabei haben die Brauer die Verführung des Malzes 
in die Mühle dergestalt einzurichten, daß die Messung bei Tage geschehen kann.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment