Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1846. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1846. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1846
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1846.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
30
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1846
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 11.
Volume count:
11
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, Abdruck des zwischen den Staaten des deutsche Zoll- und Handels-Vereins unterm 21. Oktober 1845 abgeschlossene Münz-Kartels.
Volume count:
19
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1846. (30)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Abdruck des zwischen den Staaten des deutsche Zoll- und Handels-Vereins unterm 21. Oktober 1845 abgeschlossene Münz-Kartels. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)

Full text

108 
Seine Majestaͤt, der Koͤnig von Baiern: 
Allerhöchst-Ihren General-Zolladministrations-Rath Carl Meirner; 
Seine Majestät, der König von Sachsen: 
Allerhöchst-Ihren Zoll= und Steuer-Direktor Ludwig von Zahn, Ritter 
des Koniglich Sachsischen Civil-Verdienst-Ordens 2c.; 
Seine Majestät, der König von Württemberg: 
Allerhöchst-Ihren Finanz-Rath Wilhelm Vayhinger, Ritter des Königlich 
Preußischen rothen Adler-Ordens dritter Klasse; 
Seine Königliche Hoheit, der Großherzog von Baden: 
Höchst-Ihren Zoll-Direktor Wilhelm Philipp Goßweiler, Kommandeur 
des Großherzoglich Badenschen Ordens vom Zähringer Löwen 2c.; 
Seine Königliche Hoheit, der Kurprinz und Mitregent von Hessen: 
Höchst-Ihren geheimen Finanz-Rath Wilhelm Duysing, Ritter des Kö- 
niglich Preußischen rothen Adler-Ordens dritter Klassez; 
Seine Königliche Hoheit, der Großherzog von Hessen: 
Höchst-Ihren Ober-Finanz-Rath Ludwig Philipp Sartorius, Ritter des 
Königlich Preußischen rothen Adler-Ordens dritter Klasse; 
Seine Königliche Hoheit, der Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, 
Seine Hoheit, der Herzog von Sachsen-Meiningen, 
Seine Hoheit, der Herzog von Sachsen-Altenburg 
und 
Seine Hoheit, der Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha: 
den Großherzoglich Süächsischen geheimen Regierungsrath Gustav Thon, 
Ritter erster Klasse des Großherzoglich Sächsischen Hausordens vom 
weißen Falken 2c.; 
Seine Hoheit, der Herzog von Braunschweig: 
Höchst-Ihren Finanz-Direktor August von Geyso, Ritter des Herzoglich 
Braunschweigschen Ordens Heinrich des Löwen; 
Seine Hoheit, der Herzog von Nassaun: 
Hochst-Ihren Zolldirektions-Rath Pbilipp Scholzz 
Seine Durchlaucht, der Fürst von Schwarzburg-Rudolstadt, 
Seine Durchlaucht, der Fürst von Schwarzburg-Sondershausen, 
Seine Durchlaucht, der Fürst Reuß alterer Linie, 
Seine Durchlaucht, der Fürst von Reuß-Schleitz 
und · 
Seine Durchlaucht, der Fürst von Reuß-Lobenstein und Ebersdorf: 
den Großherzoglich Sachsischen geheimen Regierungsrath Gustav Thon; 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment