Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1846. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1846. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1846
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1846.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
30
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1846
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 13.
Volume count:
13
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, authentische Interpretation des §. 25 des Gesetzes über die Gebühren der Sachwalter vom 29. Oktober 1840.
Volume count:
22
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1846. (30)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Bekanntmachung des Nachtrags zu dem Gesetze vom 6. April 1821 über die Pensionirung der Witwen und Waisen verstorbener Staatsdiener vom 30. Juni 1846. (21)
  • Bekanntmachung, authentische Interpretation des §. 25 des Gesetzes über die Gebühren der Sachwalter vom 29. Oktober 1840. (22)
  • Bekanntmachung, die Untersagung des Gebrauchs von Bierpumpen mit Bleiröhren betreffend. (23)
  • Bekanntmachung, die Erstreckung der Vorschriften über den Giftverkauf auf Phosphor-Mehlbrei betreffend. (24)
  • Bekanntmachung, die Führung von Prozessen durch mehrere Stadtgemeinden betreffend. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)

Full text

125 
Vekanntmachungen. 
I. Se. Koͤnigliche Hoheit, der Großherzog, haben nach angehörtem Gut- 
achten Höchstihrer Landesregierungen und des Ober-Appellations-Gerichtes zu 
Jena die Bestimmung der dem Gesetze vom 29. Oktober 1840 über die Ge- 
bühren der Sachwalter und Notare beigefügten Gebühren-Taxre, nach welcher 
für Liquidationen der Deserviten und Verläge und deren mündliche oder 
schriftliche Ueberreichung zur Feststellung nicht5 anzusetzen ist, dahin authentisch 
zu erklaren geruht: 
Daß bei der mündlichen oder schriftlichen Ueberreichung einer Deserviten- 
und Verlags-Rechnung zur Feststellung auch Schreibgebühren für 
den Antrag und die nach F. 25 des gedachten Gesetzes einzureichenden 
Erxemplare der Rechnung nicht anzusetzen sind. 
Auf höchsten Befehl wird dieses hierdurch öffentlich bekannt gemacht. 
Weimar am 19. Juni 1846. 
Großherzoglich Sächfische Landesregierung. 
von Mandelsloh. 
II. Nach dem urtheile Sachverständiger ist der Gebrauch der in neuerer 
Zeit in Gast= und Bier-Husern mehrfach üblich gewordenen Bleiröhren zum 
Aufpumpen des Bieres aus dem Keller in die Wirthsstuben für die Gesundheit 
der das so aufgepunpte Bier Genießenden nachtheilig und unter Umstanden so- 
gar gefährlich. Wir finden uns daher bewogen, den Gebrauch von Bier- 
pumpen mit Bleiröhren hierdurch zu untersagen. 
Die Polizei-Unterbehörden des Großherzogthumes erhalten die Anweisumg, 
durch das Polizei-Aufsichts-Personal genaue Nachforschung halten zu lassen 
umnd, wo dergleichen aus Blei verfertigte Bierpumpen angetroffen werden, die 
Besitzer, unter Androhung angemessener Ordnungsstrafen zur sofortigen Ab- 
schaffung derselben anzuhalten. 
Zugleich bemerken wir noch, daß aus reinem Zinn verfertigte Bierpum- 
pen gestattet werden können. 
Weimar am 2. Juli 1846. 
Grosberzoglich Sächßsche Laudes-DOirektion. 
C. von Conta.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment