Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1846. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1846. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1846
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1846.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
30
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1846
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 14.
Volume count:
14
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, Bestimmung der Form und Weise der Anerkenntnisse, welche von den Ober-Steuerbehörden den Angehörigen des Großherzogthumes zur Erlangung der festgesetzten Steuervergütung für in das Zollvereins-Ausland oder in andere Zollvereins-Staaten ausgeführten Branntwein auszustellen sind.
Volume count:
26
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1846. (30)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Bestimmung der Form und Weise der Anerkenntnisse, welche von den Ober-Steuerbehörden den Angehörigen des Großherzogthumes zur Erlangung der festgesetzten Steuervergütung für in das Zollvereins-Ausland oder in andere Zollvereins-Staaten ausgeführten Branntwein auszustellen sind. (26)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Einschärfung der Vorschrift im Art. 50 des Strafgesetzbuches vom 5. April 1839 mit Hinsicht auf §. 6 des Gesetzes zum Schutze der Holzungen, Baumpflanzungen, Felder und Gärten vom 10. November 1840. (27)
  • Bekanntmachung, die Ertheilung der Rechte einer milden Stiftung an die Sparkasse zu Weida betreffend. (28)
  • Bekanntmachung, die Taxe des einfachen Briefes zwischen Weida und Jena sowie Weida und Neustadt a/O. betreffend. (29)
  • Bekanntmachung, die Vereinigung des zu Eisenach bestandenen Hebammen-Instituts mit dem zu Jena betreffend. (30)
  • Bekanntmachung, die Aufhebung der Lasten und Leistungen der vormaligen Leibeigenen und Bodenhörigen durch Kaiser Napoleon, theils ohne Entschädigung, theils gegen Entschädigung, betreffend. (31)
  • Bekanntmachung, die Ertheilung der Rechte einer milden Stiftung an die Vorschußkasse zur Unterstützung unbemittelter Gewerbetreibender in Weimar betreffend. (32)
  • Bekanntmachung, die authentische Interpretation des Gesetzes einer allgemeinen Sportel- und Gebühren-Taxe für die Gerichts- und Verwaltungs-Behörden vom 1. Dezember 1840. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)

Full text

Kegierungs- Blatt 
Großherzogthu m 
Sachsen-Weimar-Eisenach. 
Nummer 14. Weimar. 26. September 1846. 
  
  
Ministerial-Bekauntmachungen. 
I. Es ist für angemessen erachtet worden, in Ansehung der Anerkennt- 
nisse, welche in Gemäßheit der Bekanntmachungen vom 16. Oktober 1838 
und 21. Dezember 1841 von Seiten der dazu kompetenten Ober-Steuerbe- 
hörden, des General-Inspektors des Thüringischen Zoll= und Handels-Ver- 
eins, bezüglich des Großherzoglichen Landschafts-Kollegiums, Angehörigen des 
Großherzogthumes zur Erlangung der festgesetbzten Steuervergütung für in das 
Zollvereins-Ausland oder in andere Zollvereins= Staaten ausgeführten Brannt- 
wein auszustellen sind, zum Zwecke des erleichterten Verkehrs mit denselben, 
eine Aenderung dahin eintreten zu lassen, daß diese Anerkenntniß künftighin 
nicht mehr mit namentlicher Bezeichnung der Person, sondern vielmehr in 
nachbemerkter Weise und Form, als: 
Fuͤr . .. (Quantitaͤt) . .. Branntwein . .. (Alkohol-Staͤrke) . .. 
welche fuͤr den .. . (Versender) . .. am .. . uͤber das .. . Amt 
zu ... ausgefuͤhrt worden sind, betraͤgt die Steuerverguͤtung . .. 
Thlr. . .. Sgr. . . . Pf. Dieselbe kann von jedem Inhaber dieses 
Anerkenntnisses entweder durch Abgabe des Letztern auf zu entrichtende 
Maischsteuer, oder nach den naheren Bestimmungen des §. 6 sub c der 
Bekanntmachung vom 16. Oktober 1838 baar erhoben werden; jedoch 
findet die Annahme des Anerkenntnisses, sey es in Anrechnung auf ver- 
schuldete Branntweinsteuer, oder zum Empfange baarer Zahlung überhaupt, 
mur innerhalb Jahresfrist vom Tage der Ausfertigung an gerechnet, Statt; 
abgefaßt werden sollen, so daß mithin jeder Inhaber derselben die Realisirung der 
danach zu gewährenden Vergütungsbeträge in Anspruch zu nehmen berechtigt ist.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment