Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1846. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1846. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1846
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1846.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
30
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1846
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 19.
Volume count:
19
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung über die Verwaltung und die Verwendung des Schleusinger Stipendiums auf dem Gymnasium zu Weimar.
Volume count:
48
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1846. (30)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Bekanntmachung der Verordnung vom 11. September 1846, das Dispensiren homöopathischer Arzneien betreffend. (46)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Erläuterungen und Berichtigungen des amtlichen Waarenverzeichnisses zu dem Vereins-Zolltarife für die Jahre 1846, 1847 und1848. (47)
  • Verordnung über die Verwaltung und die Verwendung des Schleusinger Stipendiums auf dem Gymnasium zu Weimar. (48)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)

Full text

156 
Verordunng 
über die Verwaltung und die Verwendung des Schleusinger Stipen- 
diums auf dem Gymnasium zu Weimar. 
Nachdem durch einen zwischen der Großherzoglich Sächsischen und der 
Königlich Preußischen Staatsregierung unter'm 13. Oktober 1824 abgeschlos- 
senen Vertrag über das Verhältniß beider Staatsregierungen zu dem sonst 
Gräflich Hennebergischen Gymnasium in Schleusingen Folgendes neu geordnet 
worden war: · 
„Die Koͤniglich Preußische Regierung uͤbernimmt fuͤr die Zukunft die 
Bezahlung derjenigen 164 fl. 9 gr. 217 pf., geschrieben Einhundert 
vier und sechzig Gulden neun Groschen 217 pf., welche die Großher- 
zoglich Weimarische Regierung dem von dem Grafen Georg Ernst zu 
Henneberg im Jahre 1577 gegründeten Landschulkasten zu Schleusingen 
zum Besten des Gymnasiums daselbst jährlich receßmäßig entrichtet hat, 
und verspricht, der Großherzoglich Weimarischen Regierung Beiträge, 
es seyen ordentliche oder außerordentliche, in Beziehung auf dieses 
Gymnasium hinführo niemals anzusinnen, wogegen die Großherzoglich 
Weimarische Regierung der Königlich Preußischen Regierung alle bisher 
über gedachtes Gymnasium aucgeübte Compatronats-Rechte förmlich 
abtritt, das ihr biöher zugestandene Recht, drei Koststellen bei dem 
mit dem Gymnasium verbundenen Convictorio zu besetzen, auf zwei 
derselben beschrankt und auf die dritte Verzicht leistet;“ 
nachdem hiernächst durch ein höchstes Reskript vom 19. Oktober 1824, mit 
Räcksicht auf die frühere Observanz, wonach von den drei sonst der Verfügung 
der Großherzoglichen Staatsregierung überlassenen Freistellen auf dem Gymna- 
sium zu Schleusingen zwei für Gymnasiasten aus den Hennebergischen Gebiets- 
theilen des Fürstenthumes Eisenach und eine für Gymnasiasten aus den Hen- 
nebergischen Gebietstheilen des Fürstenthumes Weimar bestimmt waren, fest- 
gesetzt worden war,“ 
„daß die verbleibenden zwei Freistellen bei dem Schleusinger Gymnasium 
zur alleinigen Disposition des Ober-Konsistoriums zu Eisenach für Gym- 
nasiasten der Hennebergischen Lande seines Bereichs gestellt seyn, daß 
dagegen die künftig nicht mehr aus der Großherzoglichen Kammerkasse 
an den Landschulkasten zu Schleusingen zu zahlenden 164 fl. 9 gr. 
211 pf. Fränkisch jährlich zur Unterstützung bedürftiger und würdiger 
Unterthanensöhne aus dem Hennebergischen des Weimarischen Re-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment