Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1846. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1846. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1846
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1846.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
30
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1846
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Inhalt.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1846. (30)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)

Full text

ZBuhalt. 
Scitt des 
Regierungs- 
Blattes. 
Nr. der 
Bekannt- 
machung. 
  
K. 
Kandidaten der Theologie, welche an den Gymnasien des Großher= 
zogthumes Anstellung zu erhalten wuͤnschen, muͤssen vorher noch die 
philologische Prüfung bei den Direktoren des philologischen Seminars 
zu Jena bestanden haben ... .. 
Katholische Disstdenten zu Weimar. Die provisorische Ordnung. 
der kirchlichen Verhältnisse derselben betr. . AAA..### . . .. 
Kunst. Werke derselben. Siehe Nachdruck. 
X. 
Lasten und Leistungen der vormaligen Leibeigenen und Bodenhöri- 
gen; deren Aufhebung durch den Kaiser Napoleon, theils ohne Ent- 
schädigung, theils gegen Eusschbigung- .................. 
S. auch schiodial= Eigenthum. 
Lehnscheine. Die für solche nach F. 69 des Gesetzes der allgemeinen 
Sportel- und Gebühren-Taxe vom 1. Dezember 1840 geordnete Spor- 
tel soll die Lehns-Herrschaft noch ferner zu beziehen berechtiget senn. 
Lehmsteine — getrocknete — der Bau mit solchen soll vom 1. Januar 
1848 an als Massiv-Bau gelten ........· 
Lippesche Münzen. Siehe Münzen. 
Lotterie. Aufhebung der im Großherzogthume gegenwärtig bestehenden 
Landeslotterie mit dem Ablaufe des 22s ten Spieles derselben am 2. 
September 1846 und Ertheilung des ausschlüssigen Privilegs für die 
Koönigl. Sächs. Landeslotterie zum Vertriebe der Loose in dem Groß- 
herzogthume. ... . .......... ...............«... 
M. 
Marktstreitigkeiten zu Weimar. Die dem dasigen Stadtrathe er- 
theilte Befugniß zu Sühneverhandlungen bei denselben 
Munchenbernsdorf. Errichtung einer Post-Expedition daselbst 
und Herstellung einer Postverbindung zwischen diesem Orte und Gera 
Munzen Furstl. Lippeschen Gepräges. Berordnuns uͤber deren Amahme 
und Ausgabe in dem Großherzogthuunrrm ..... . .. ... 
Münz-Kartel, abgeschlossen zwischen den w#am deutschen Zoll. und 
Handels-Vereine verbundenen Staaloregierungen zu Carlsruhe am 21. 
58. 
75—82. 
129. 
130. 
131. 
* 
98. 
142. 
134. 
149. 
  
Okeober 181 15 .. .. 
107-110. 
  
VI. 
III.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment