Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1846. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1846. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1846
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1846.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
30
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1846
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 3.
Volume count:
3
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, die philologische Prüfung der Kandidaten der Theologie, welche an den Gymnasien des Großherzogthums Anstellung zu erhalten wünschen, betreffend.
Volume count:
6
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1846. (30)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Ministerial-Bekanntmachung, das amtliche Waarenverzeichniß zum Vereins-Zolltarif für die Jahre 1846, 1847, und 1848 betreffend. (4)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Bundesbeschlüsse I. zur Unterdrückung des Negerhandels und II. zur Ergänzung der in der Sitzung vom 9. November 1837 zum Schutze von Werken der Wissenschaft und Kunst gegen Nachdruck und unbefugte Nachbildung getroffenen Bestimmungen betreffend. (5)
  • Bekanntmachung, die philologische Prüfung der Kandidaten der Theologie, welche an den Gymnasien des Großherzogthums Anstellung zu erhalten wünschen, betreffend. (6)
  • Bekanntmachung, die Einstellung der Abgabe von Schutzgeld, Hausgenossengeld oder Einmiethlingssteuer für die Dauer der Regierungszeit des Großherzogs Carl Friedrich betreffend. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)

Full text

58 
Bekauutmachungen. 
I. Unter Rückleitung auf unsere Bekanntmachung vom 12. Juli 1825 
(Reg. Bl. v. J. 1825 S. 62) wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, 
daß die Kandidaten der Theologie, welche an den Gymnasien des Großherzogthumes 
Anstellung zu erbalten wünschen, auch wenn sie das theologische Kandidaten- 
Eramen bereits bestanden haben, zu jener Anstellung nur nach vorher gehörig 
bestandener philologischen Prüfung, welche von den Direktoren des philo- 
logischen Seminars in Jena zu bewirken ist, zugelassen werden sollen. 
Weimar am 5. Januar 1846. 
Großherzoglich GSächsisches Sber-Koufßstorium. 
Perucer. 
II. Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß in Gemaßheit eines 
an uns gelangten höchsten Reskripts die dem Großherzoglichen Kammer-Fiskus 
in vielen Orten des Großherzogthums unter dem Namen Schubtgeld, Haus- 
genossengeld oder Einmiethlingssteuer zustehende Abgabe von jetzt an 
und auf die Dauer der Regierungszeit des Durchlauchtigsten Großherzogs 
Carl Friedrich, Königliche Hoheit, nicht mehr erhoben, auch die noch be- 
stehenden Rückstände dieser Abgabe nicht eingefordert werden, sondern als ein 
Gnadengeschenk erlassen seyn sollen. 
Sämmtliche hierbei betheiligte Großherzogliche Rentämter werden hiernach 
angewiesen, jede fernere Erhebung zu sistiren und den Betrag der von ihnen 
bereits gebuchten, noch in Rest stehenden Schutz-, Hausgenossen= und Ein- 
miethlings-Gelder, Behufs deren Kaduzirung, anher anzuzeigen. 
Weimar am 2. Februar 1846. 
Großherzoglich Sächsische Kammer. 
C. Thon.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment